MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Vorhersage WM 2015: Welche Experten sind blamiert?

Von Mathias Brunner
Pirelli-Rennchef Paul Hembery mit Martin Brundle

Pirelli-Rennchef Paul Hembery mit Martin Brundle

​Vor der Saison ging es in einer Umfrage darum: Wer wird Weltmeister? Welches sind die ersten Drei in der WM? Wer ist der erste Neuling, der punktet? Einige Fachleute lagen schwer daneben.

Selbst die so genannten Experten können sich zwischendurch gewaltig irren. Das zeigt sich jetzt, wo die Formel-1-Saison mit dem Grossen Preis von Abu Dhabi zu Ende gegangen ist. Anfangs der Saison äusserten sich verschiedene Insider bei der offiziellen Formel-1-Internetseite unter anderem zu folgenden drei Fragen.

1. Wer wird Formel-1-Champion? (Es ist Lewis Hamilton, wie wir nun wissen.)

2. Wer schliesst die Fahrer-WM auf den ersten drei Rängen ab? (Es sind Hamilton, Nico Rosberg und Sebastian Vettel.)

3. Welcher der GP-Neulinge holt als erster WM-Punkte? (Es war Felipe Nasr, als Fünftplatzierter im Auftaktrennen in Australien.)

Und hier einige der Vorhersagen der (so genannten) Experten ...

Alan Jones (Formel-1-Champion 1980)
1. Rosberg.
2. Rosberg, Hamilton, Vettel.
3. Verstappen.

John Watson (fünffacher GP-Sieger)
1. Hamilton.
2. Hamilton, Rosberg, Bottas.
3. Verstappen.

Martin Brundle (158facher GP-Teilnehmer)
1. Hamilton.
2. Hamilton, Rosberg, Bottas.
3. Verstappen.

Sir Jackie Stewart (dreifacher Formel-1-Champion)
1. Hamilton.
2. Hamilton, Rosberg, Massa.
3. Sainz.

Mario Isola (Sportchef von Pirelli)
1. Rosberg.
2. Rosberg, Hamilton, Vettel.
3. Sainz.

Toto Wolff (Mercedes-Rennchef)
1. Ein Mercedes-Fahrer.
2. Ein Mercedes-Fahrer, ein Mercedes-Fahrer, Bottas.
3. Verstappen.

Christian Horner (Teamchef Red Bull Racing)
1. Rosberg.
2. Rosberg, Hamilton, Ricciardo.
3. Verstappen.

Eric Boullier (McLaren-Teamchef)
1. Hamilton.
2. Hamilton, Rosberg, Vettel.
3. Verstappen.

Paul Hembery (Pirelli-Rennchef)
1. Hamilton.
2. Hamilton, Rosberg, Bottas.
3. Sainz.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 21:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 21.11., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 21.11., 22:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 21.11., 22:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 21.11., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 23:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 21.11., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 21.11., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 22.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 22.11., 01:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111212013 | 4