Superbike: Neuer Honda-Werksfahrer für 2026

SBM-Ehrung: Maier, Barth, Hack und acht Meister

Von Susi Weber
Die Besten aus den internationalen Klassen

Die Besten aus den internationalen Klassen

Ein Fahrersprecher im Vorstand, eine ab kommendem Jahr offene C-Juniorenklasse und eine Feier, die es in sich hatte. So lassen sich die Tagung und Ehrung der SBM-Veranstalter in Plattling zusammenfassen.

Vertreter aus 18 süddeutschen Vereinen beteiligten sich am Samstagnachmittag an der Tagung der Süddeutschen Bahnmeisterschaft (SBM), 160 Gäste kamen zur abendlichen Ehrung.

In 22 Wertungen ist die 38. Auflage der SBM-Meisterschaft ausgetragen worden. Sieger in den acht Klassen wurden Richard Speiser (I-Solo), Markus Venus/Markus Heiß (I-Seitenwagen), Michael Härtel (U21 und B-Solo), Florian Klein/Sonja End (B-Seitenwagen), Luca Kastner (Junioren A), Mike Jacopetti (Junioren B) und Ethan Spiller (Junioren C). Die Bahnsport-Legenden Alois Wiesböck, Georg Hack, Karl Maier und Robert Barth überreichten die Pokale und erzählten so manche alte Geschichte.

Um deutlich weniger Anekdoten als um den Blick nach vorne ging es bei Veranstaltertagung. Vorsitzender Josef Frohnwieser, Schatzmeister Klaus Dudenhöffer und Beisitzer Thomas Schiffner bleiben für zwei weitere Jahre im Amt. Auf eigenen Wunsch schied «SBM-Vater» Hermann Armbruster als Beisitzer Jugend aus und wird künftig von Ex-Rennfahrer Peppi Rudolph (38) ersetzt.

Neu geschaffen wurde die Position eines Fahrersprechers, der zunächst für ein Jahr befristet eine beratende Funktion innehat. Marco Hundsrucker wird die süddeutschen Fahrer im Vorstand vertreten.

Ein Jahr nach dem Beschluss, dass die internationalen Klassen im Bereich der SBM und NBM geöffnet werden und Fahrer hier wie dort Punkte für ihre Wertungen einfahren können, soll diese Regelung – vorbehaltlich der Zustimmung der Nordvertreter – nun auch für die mit wenigen Fahrern besetzte C-Junioren-Klasse gelten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.07., 21:25, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 15.07., 23:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 16.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 03:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.07., 03:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.07., 04:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 16.07., 04:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 16.07., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1507212013 | 4