MotoGP: Marc Marquez akzeptiert Niederlagen

IDM Hockenheim: Abwesende und Rückkehrer

Von Esther Babel
Genesungsgrüße an die Daheimgebliebenen

Genesungsgrüße an die Daheimgebliebenen

Das IDM Jahr geht zu Ende und auf dem Hockenheimring besteht die letzte Chance, noch einmal ein paar Punkte für die Meisterschaft mitzunehmen und sich für 2020 zu empfehlen.

Nicht mehr dabei ist Leon Langstädtler in der IDM Superbike. Nach dem er sich als letzter Fahrer vom Team MPB getrennt hatte, der Österreicher Stefan Kerschbaumer war schon in Zolder nicht mehr dabei, war Langstädtler in Assen noch beim Team MGM für den verletzten Maximilian Weihe eingesprungen. In Hockenheim wird es keine Wiederholung geben. «Ich hätte die Möglichkeit gehabt, für MGM zu fahren», schildert Langstädtler die Lage, «wofür ich Michael Galinski sehr dankbar bin. Aber ich werde das Budget für 2020 sparen und mich auf die kommende Saison konzentrieren.»

Bei Familie Beinlich in Thüringen ist ein Lazarett entstanden. Troy Beinlich brach sich beim Motocross das Schienbein vor dem IDM-Lauf der Supersport 300 in Assen. Sein Bruder und Supersport 600 Pilot Christoph zog wenige Tage später nach, ebenfalls beim Moto Cross, und lädierte sich die Bänder in der Schulter.

Micky Winkler, SSP300-Kollege von Beinlich, war in Schleiz gestürzt und wurde von einem nachfolgenden Fahrer überrollt. Der Oberschenkel war anschließend einigermaßen hinüber. Wochen danach war er mit Krücken unterwegs. «An sich geht es mir wieder gut», berichtet er mit Blick auf das IDM-Finale. «Ich darf jetzt wieder mit Sport anfangen und habe nur noch geringe Schmerzen. Nur Motorrad fahren ist leider nicht möglich.»

Sarah Heide vom Team Laux war mit ihrer Suzuki GSX-R 1000 beim IDM-Lauf auf dem Nürburgring durch das ausgetretene Kühlwasser von Kevin Sieder wie er selbst auch zu Fall gekommen. Auf dem Schleizer Dreieck hatte sie es trotz lädiertem Knie noch versucht, doch da ging schon nicht mehr wirklich was. Heide landete mit dem aus der Vergangenheit schon stark mitgenommenem Knie wieder in der Klinik. «Aber ich werde in Hockenheim sein», versichert sie. «Mit dem Knie läuft es wieder sehr gut. Die OP ist jetzt vier Wochen her. Das nichts tun ist endlich vorbei. Ich kann jetzt langsam wieder anfangen, Sport zu machen.»

Wieder am Start sind Maximilian Weihe vom Team MGM und Luca Grünwald vom Team Kawasaki Schnock. Weihe hat sich vergangenes Wochenende bereits eine Probefahrt mit seiner R1 gegönnt. Grünwald lässt sich da ein wenig überraschen. «Ich bin wieder dabei», verspricht er. «Beim Gehen bin ich noch etwas eingeschränkt. Mal schauen, wie es beim Fahren geht. Aber wird schon einigermaßen klappen.»

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 18.08., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 18.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 18.08., 19:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Mo. 18.08., 19:45, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 18.08., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 18.08., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
  • Mo. 18.08., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 18.08., 21:05, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Mo. 18.08., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 18.08., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1808054512 | 4