Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Pro Superstock 1000 mit illustrem Teilnehmerfeld

Von Esther Babel
Am Wochenende gehts los

Am Wochenende gehts los

Wenn am kommenden Wochenende die IDM 2024 auf dem Sachsenring ihren Anfang nimmt, ist neben den IDM-Solo-Klassen und der Seitenwagen-WM auch im Rahmenprogramm viel los.

«Ob Hobbyracer, engagiertes Nachwuchstalent oder Aufsteiger, hier findest du fairen Motorradrennsport in einem sicheren sowie professionellem Umfeld und die richtige Rennserie für dich», so werben die Macher der Pro Superstock 1000, der Zusatz Cup wurde im Vorjahr gestrichen, für sich.

Gefahren wird ausschließlich im Rahmen der IDM, fünf Mal ist die Pro Superstock 1000 dabei und fährt dabei jeweils zwei Wertungsläufe. «Das Leistungsniveau hat sich kontinuierlich gesteigert und die Akzeptanz als Sprungbrett zur Königsklasse IDM Superbike in der Szene gefestigt», sind die Verantwortlichen überzeugt. «Diese Entwicklung hat dazu geführt, mit Sicht auf Bedeutung und Reichweite ganz besonders im internationalen Vergleich, die Cup Bühne zu verlassen.»

Die Piloten können derzeit zwischen BMW, Honda, Kawaski und Yamaha wählen. In Sachen Reglement, bleibt es weitestgehend wie gehabt, wobei hinsichtlich Kostenreduzierung und Fairness das Reglement bezüglich Reifenkontingent, Trainingsverbot sowie Ein-Motorrad-Regelung optimiert wurde. «Nicht nur die leistungsstarken Motorräder sowie das fahrerische Können machen die Klasse bereits im Vorfeld zu etwas besonderem, sondern auch der Spaß und Zusammenhalt abseits der Rennstrecke. Das Treffen der besonderen Art findet auf Rennstrecken in Deutschland und Nachbarländern statt», erklären die Macher.

Pro Superstock 1000 – die Teilnehmer 2024

#4 Ricardo Brink – Yamaha
#6 Marcel Blersch – BMW
#7 Luca Felde – BMW
#9 Freddie Heinrich – Kawasaki
#11 Dominik Blersch – BMW
#12 Gido Nittke – Kawasaki
#13 Max Riebe – BMW
#16 Martin van Ruitenbeek
#17 Michael Götz – Yamaha
#18 Felix Klinck – Kawasaki
#21 Bastian Ubl – BMW
#23 Max Zachmann – BMW
#24 Thomas O’Grady – Yamaha
#32 Sheridan Morais – Honda
#36 Marc Neumann – BMW
#41 Jan Büchel – Kawasaki
#42 Julius Ilmberger – BMW
#47 Marc Buchner – BMW
#54 Soma Görbe – BMW
#55 Meddes – Honda
#62 Daniel Widmer – Kawasaki
#70 Udo Reichmann – BMW
#77 Pascal Schneider – Kawasaki
#85 Ludwig Plinke – Yamaha/Presse-Bike
#88 Nico Maier – BMW
#90 Michael Ghilardi – Yamaha
#94 Mike Engels – Kawasaki
#96 Moritz Jenkner – BMW

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5