Assen: Bennie Streuer mit neuem Beifahrer auf Pole

Von Rudi Hagen
Streuer/Daalhuizen starten von Platz 1

Streuer/Daalhuizen starten von Platz 1

Streuer/Daalhuizen stehen beim siebten und achten Lauf zur IDM Seitenwagen in Assen auf der Pole-Position. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen Kretzer/Wechselberger und Sattler/Neubert.

Wer hätte das gedacht? Weltmeister Bennie Streuer (LCR Suzuki) fuhr im Qualifying zum siebten und achten Lauf der IDM Seitenwagen in Assen mit 1:48.232 min Bestzeit. Und das mit einem neuen Beifahrer. Der «alte», Geert Koerts, hatte sich im Freitagtraining nach einem Sturz Brüche an der rechten Hand und Verstauchungen an der linken zugezogen.

«Als ich merkte, wir stürzen, habe ich mich am Griff mit der rechten Hand festgehalten, denn ich wollte nicht auf meine kaputte Schulter fliegen», sagte Koerts am Samstagmittag zu SPEEDWEEK.com, «das war wohl ein Fehler, denn dabei hat es meine Hand malträtiert.» Wann und ob er in dieser Saison wieder bei Bennie Streuer ins Boot steigen kann, muss eine Untersuchung in der kommenden Woche ergeben.

So stieg Gerard Daalhuizen bei Bennie Streuer in den Beiwagen und er machte seine Sache gut. «Natürlich muss man sich erstmal an einen neuen Beifahrer gewöhnen», sagte Streuer dazu, «das hat ein paar Runden gedauert, aber es klappte dann gleich gut. »

Zweite wurden Wieder-Einsteiger André Kretzer und Manfred «Yeti» Wechselberger (LCR Suzuki), die mit 1:48.268 min nur unwesentlich langsamer als die Pole-Setter unterwegs waren. «Mein Vater hat das Motorrad in der Pause, die ich eingelegt habe, gut in Schuss gehalten und mit dem Yeti und mir, das funktioniert ganz gut», freute sich Kretzer, der aus familiären Gründen einige Zeit vom Motorsport pausiert hatte.

Auf Platz 3 folgten Josef Sattler/Uwe Neubert auf ihrer LCR BMW (1:48.330) vor Mike Roscher und Beifahrerin Anna Burkard (ebenfalls LCR BMW) mit einer Zeit von 1:48.724 min.

Starterfeld IDM Seitenwagen, Lauf 7 und 8, Assen/NL:

1. Streuer/Koerts (NL), 2. Kretzer/Wechselberger (D/A) 3. Sattler/Uwe Neubert (D). 4. Roscher/Burkard (D/CH). 5. Smits/Verhagen (NL). 6. Endeveld/Remme (NL). 7. Nicholson/de Haas (GB/NL). 8. Rutz/Fries (CH). 9. Kentrop/de Haas (NL). 10. Ruppert/Wäfler (D/CH). 11. Schröder/Werth (A/D). 12. Kranenburg/Schmitz (NL). 13. Talens/Moes (NL). 14. Pichler/Pichler (A). 15. Eilers/Bonius (D/NL). 16. Lingen/Bosch (D). 17. Pfaucht/Prudlik (D). 18. Vermeulen/Wiegers NL). 19. Hirschi/Roth (CH). 20. Croft/Sattelberger (GB/D).

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 23.11., 06:00, Motorvision TV
    Goodwood
  • So. 23.11., 06:00, Bibel TV
    Weitersagen. Beten. Spenden.
  • So. 23.11., 06:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 09:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 23.11., 10:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 10:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 11:25, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • So. 23.11., 11:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:30, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2311054513 | 5