Nach Sturz-Drama: So geht es Noah Dettwiler

Nussbaum/Prudlik: Gemeinsames Comeback in Hockenheim

Von Esther Babel
Nussbaum/Prudlik treten wieder gemeinsam an

Nussbaum/Prudlik treten wieder gemeinsam an

Nach ihrem Unfall im Mai will es das IDM Sidecar Gespann Andres Nussbaum/Andreas Prudlik noch mal wissen und geht gemeinsam beim Finale auf dem Hockenheimring an den Start.

Vom 23. bis 25. September findet auf dem Hockenheimring der letzte Lauf 2016 der IDM statt. Fü das Sidecar-Team Sense mit Fahrer Andres Nussbaum vom Moto Club Sense dem FMS angeschlossen und Beifahrer Michael Prudlik vom MCA Bockenem im ADAC wird es auch das letzte Rennen der Saison 2016 werden. Andres Nussbaum hat sich für diesen Lauf ein Gespann geliehen und möchte nach dem schweren Unfall vom Mai wieder an den Start gehen.

«Nachdem Michael Prudlik ja schon in Schleiz und in Assen im Beiwagen vom Team Pfaucht ausgeholfen hatte», erklärt das Team, «hat sich Andres Nussbaum entschlossen, es auch wieder zu probieren.»

Pilot und Beifahrer haben in der Zwischenzeit viel miteinander gesprochen, um den Unfall auch mental zu verarbeiten. Schwere körperliche Schäden hatten beide damals zum Glück nicht abbekommen. «Aber bei der Psyche hatte der Unfall, bei beiden, schon Spuren hinterlassen», erklärt das Duo. Umso mehr freut sich Michael Prudlik und auch seine Familie, dass sich Andres Nussbaum entschlossen hat, wieder in einem Gespann Platz zu nehmen.

Das Team Sense hatte in der Saison 2015 sehr gute Erfolge erzielt und gezeigt, dass beide an der Spitze mitfahren können. «In Hockenheim wollen beiden erstmal langsam anfangen und das gute Gefühl beim Fahren wieder aufbauen», lautet der Plan des Teams. «Fahrer und Beifahrer und auch das Team der beiden freuen sich, wieder gemeinsam an den Start gehen zu können. Nach dem Wochenende in Hockenheim wird sich das Team entscheiden, wie es weitergeht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 28.10., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 28.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 28.10., 19:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 28.10., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 28.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 28.10., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 28.10., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 28.10., 22:00, Eurosport
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Di. 28.10., 22:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 29.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2810054513 | 5