MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Triumph Speed Triple 1200 RR: Mit Halbschale

Von Rolf Lüthi
Triumph kleidet die Speed Triple 1200 RS mit einer schicken Halbschalenverkleidung ein und nennt das Modell RR. Löblich: Der schlichte Rundscheinwerfer anstelle der heute üblichen Verschwurbelungen.

Die Speed Triple RR ist mit dem unverkleideten Spitzenmodell Speed Triple RS soweit identisch. Der Dreizylinder-Reihenmotor mit 1160 ccm leistet 180 PS bei 10.750/min und erreicht das Drehmomentmaximum von 125 Nm bei 9000/min.

Das Fahrwerk besteht aus einem Alurahmen samt Einarmschwinge. Verbaut sind semiaktive Federelemente von Öhlins und Stylema-Bremszangen von Brembo.

An der RR ist das volle Elektronikprogramm installiert: 5-Zoll-TFT-Display in Farbe mit voller Smartphone-Kompatibilität. Kurven-ABS, Traktionskontrolle und Wheeliekontrolle sind von einem Gyrosensor gesteuert. Anwählbar sind fünf Fahrmodi, einer davon ist frei konfigurierbar. Als Zugabe gibt’s noch einen Quickshifter für das rauf- und runterschalten und eine Tempomat.

Unterschiede zur unverkleideten Speed Triple RS gibt es nur bei der Ergonomie. Mit den Lenkerstummeln der RR sind die Lenkergriffe 135 mm tiefer und 50 mm weiter angebracht als aus der RS. Ebenso wurden die Fussrasten versetzt. Karbonteile an Tank, Seitenverkleidung und vorderem Kotflügel drücken das Gewicht nach Triumphs Angaben auf 199 kg fahrfertig, das wäre nur 1 kg mehr als das Gewicht der unverkleideten Speed Triple RS.

Die Triumph Speed Triple RR wird in Rot/Grau und Weiss/Grau ab Januar 2022 erhältlich sein, in Deutschland zum Preis von 20.400 Euro (Österreich 23.700 Euro, Schweiz Fr. 21.400.-), das sind 2500 Euro Aufpreis auf die unverkleidete Speed Triple RS.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Mo. 06.10., 04:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 04:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 04:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 06.10., 04:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 5