Formel 1: Trübe Aussichten für Hamilton

Neuer Skandal: Mit dem ADAC-Rettungsjet in den Urlaub

Von Andreas Reiners
Per ADAC-Jet in den Urlaub

Per ADAC-Jet in den Urlaub

Die nächsten ADAC-Skandale: Mit dem Jet in den Urlaub und ein Rettungs-Helikopter als riesiger Fön.

Kaum ein Tag vergeht ohne eine Skandalmeldung über den ADAC. Die BILD hat nun die nächsten Enthüllungen präsentiert: So soll eine ADAC-Managerin dafür gesorgt haben, dass ihr Sohn gemeinsam mit einem Freund noch zum Tauchurlaub nach Ägypten kam. Die beiden hatten zuvor den Abflug einer regulären Verkehrsmaschine verpasst. Die Managerin, beim ADAC auch für den «Aero-Dienst» zuständig, organisierte einen mit Intensivmedizin-Geräten ausgerüsteten Ambulanz-Jet für schwere Notfälle.

Mit dem Jet ging es die über 3000 Kilometer nach Sharm-el-Sheikh ans Rote Meer. Ebenfalls dabei: Neben dem Piloten ein Notarzt, der einen kranken Deutschen aus Ägypten abholen sollte. Die Jungen saßen auf Notsitzen, die eigentlich für Angehörige von Verunglückten vorgesehen sind. Der Skandal flog auf, die Managerin nahm im Februar 2013 ihren Hut.

Im Februar 2006 bereits ereignete sich eine unglaubliche Fußball-Posse. Aufgrund der damaligen Witterungsbedingungen waren zahlreiche Bundesliga-Spiele abgesagt worden. In Niedersachsen sprang offenbar der ADAC ein. Wie die BILD berichtet, schickte der ADAC-Regional-Chef für Niedersachsen und Sachsen-Anhalt einen Rettungs-Helikopter, der den Platz mit Hilfe der Rotorblätter kurzerhand trocken fönte. Ob es letztendlich etwas brachte, wird nicht berichtet.

Seitdem bekannt wurde, dass der ADAC die Wahl zum Gelben Engel manipulierte, kommt der größte Verein Deutschlands nicht mehr aus den Negativ-Schlagzeilen heraus. «Wir sind von den aktuellen Ereignissen tief betroffen und überzeugt, dass nur ein umfassendes Maßnahmenpaket die Glaubwürdigkeit des ADAC wieder herstellen kann. Das gesamte Präsidium nimmt die Vorwürfe der letzten Tage sehr ernst. Viele der Kritikpunkte zielen ins Herz unserer Mitarbeiter und unserer Organisation, die seit ümehr als 110 Jahren vom Vertrauen unserer Mitglieder lebt. Wir glauben, dass wir nur durch eine grundlegende Reform die aktuellen Schwachstellen beheben können», sagte ADAC-Präsident Peter Meyer.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 15.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 15.08., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 15.08., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 15.08., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 15.08., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 15.08., 22:10, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 15.08., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 15.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 15.08., 23:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 15.08., 23:30, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1508054512 | 4