Exklusiv: Comeback-Plan von Jonathan Rea

Zehn Jahre Sports Cup: Jubiläum in Bild und Text

Von Oliver Runschke
Das Jahrbuch des Porsche Sports Cup 2014 ist ab sofort im Handel

Das Jahrbuch des Porsche Sports Cup 2014 ist ab sofort im Handel

Der Porsche Sports Cup feierte 2014 einen zehnten Geburtstag. Das offizielle Jahrbuch ist ab sofort erhältlich und lässt die Saison nochmals Revue passieren.

Der Porsche Sports Cup hatte in der Saison 2014 Grund zum Feiern: Die Serie, bei der sowohl strassenzugelassene als auch für den Rennsport modifizierte Sportwagen starten, ging vor zehn Jahren zum ersten Mal auf dem EuroSpeedway Lausitz an den Start. Das Konzept passte von Anfang an: Der Kampf um Hundertstelsekunden, sportlicher Ehrgeiz, Fairness und ein Miteinander von Gleichgesinnten bestimmen das Gefühl und die Stimmung an den Wochenenden. Mit einem zuverlässigen und kontinuierlich weiterentwickelten sportlichen und technischen Reglement, das nicht nur packenden, sondern auch fairen Motorsport bietet, ist der Porsche Sports Cup heute die weltweit größte Hersteller-Breitensport-Rennserie. Das runde Jubiläum feierte der Porsche Sports Cup beim dritten Rennen des Jahres an seiner Wiege: in der Lausitz bei perfekten äußeren Bedingungen mit einem stimmungsvollen Barbecue im Fahrerlager. Im Rahmen der Jubiläumsparty wurden langjährige Teilnehmer geehrt.

«Die Jubiläumssaison hat gezeigt, dass wir mit unserem Konzept genau richtig liegen, das für die Piloten Rennsport in einer sportlich fairen und familiären Atmosphäre bietet», sagte Cup-Mitorganisator Altfrid Heger. «Auch die Besucher bekommen im Fahrerlager einiges geboten und können im Porsche Sports Cup noch Motorsport zum Anfassen live erleben. Nach einer hart umkämpften Saison freue ich mich, die Porsche-Freunde mit Benzin im Blut wieder bei den Veranstaltungen im kommenden Jahr begrüßen zu können.»

Das Jahrbuch 2014 gibt mit mehr als 700 Farbfotos auf 160 Seiten mit umfangreicher Statistik spannende Einblicke in all jene Geschichten, die den Porsche Sports Cup so einmalig machen.

Das Buch ist ab sofort für 48,15 Euro unter www.gruppec.de erhältlich. (ISBN: 978-3-928540-7-35)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 28.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 28.11., 10:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 28.11., 11:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 28.11., 12:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 28.11., 12:25, NDR Fernsehen
    In aller Freundschaft
  • Fr. 28.11., 13:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er
  • Fr. 28.11., 13:35, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 28.11., 14:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Katar
  • Fr. 28.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 28.11., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2811054511 | 4