Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

Cal Crutchlow: Alex Márquez verdient die MotoGP

Von Johannes Orasche
Podest Sachsenring: Binder, Sieger Márquez und Schrötter

Podest Sachsenring: Binder, Sieger Márquez und Schrötter

Der britische MotoGP-Haudegen Cal Crutchlow spricht offen über die passende Strategie für den jüngeren Bruder von Weltmeister Marc Marquez.

Vor und nach dem Sachsenring-GP gab es heftige Spekulationen über die Zukunft des verletzten Honda-Neulings Jorge Lorenzo. Der 32 Jahre alte Spanier kuriert seine Wirbelbrüche im Moment mit einem Stützkorsett aus und hat logischerweise sehr viel Zeit zum Nachdenken. Auch wenn die HRC-Manager bereits dementiert haben, so soll sich Lorenzo ob seiner heiklen Verletzung wohl auch mit der Option Rücktritt beschäftigen oder zumindest beschäftigt haben.

Ein Szenario wäre dann die Beförderung von Rookie Taka Nakagami (27) in das Repsol-Honda-Werksteam an die Seite von Marc Márqez. Den Platz des Japaners könnte bei der LCR-Honda-Truppe der spanische Moto2-Titelaspirant Alex Márquez (23) übernehmen.

Nakagamis erfahrener Teamkollege Cal Crutchlow (33) hat zu den internen Honda-Wechselspekulationen eine ganz klare Meinung: «Wir haben noch kein Wort von Jorge selbst zu diesem Thema gehört. Man sollte also nicht zu viel herum spekulieren.»

Für Crutchlow selbst, der in der WM-Tabelle zur Sommerpause ex- aequo mit Fabio Quartararo auf Position 8 rangiert, käme ein Wechsel angeblich nicht in Frage. «Ich denke nicht an so etwas.»

Der Brite aus Coventry bestätigt aber: «Alex Márquez verdient sicher einen Platz in der MotoGP-WM. Wenn jemand geht, könnte er seine Chance bekommen. Man sieht bei den Rookies aber auch, dass der Umstieg in die MotoGP-Klasse nicht ganz einfach ist.»

Dann wird der dreifache MotoGP-WM-Laufsieger konkret, was die Wahl des Motorrads betrifft: «Es gibt im Prinzip zwei Hersteller in der MotoGP-WM, zu denen man im Moment als Rookie gehen sollte.»

Man kann hier davon ausgehen, dass Crutchlow hier nicht Honda meint. Wohl eher Yamaha und Suzuki, wo der Spanier Joan Mir im ersten Jahr eine tadellose Leistung zeigt.

MotoGP Ergebnis, Sachsenring:
1. Marc Márquez. 2. Viñales. 3. Crutchlow. 4. Petrucci. 5. Dovizioso. 6. Miller. 7. Mir. 8. Rossi. 9. Morbidelli. 10. Bradl. 11. Rabat. 12. Pol Espargaró. 13. Iannone.
14. Nakagami. 15. Abraham. 16. Syahrin. 17. Bagnaia. 18. Oliveira.

WM-Stand nach 9 von 19 Rennen: 1. Márquez 185. 2. Dovizioso 127. 3. Petrucci 121. 4. Rins 101. 5. Viñales 85. 6. Rossi 80. 7. Miller 70. 8. Quartararo 67. 9. Crutchlow 67. 10. Pol Espargaró 56. 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 04.11., 07:55, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Di. 04.11., 08:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 04.11., 10:25, Motorvision TV
    Made in ...
  • Di. 04.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 04.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 04.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 5