Intact GP: Jesko Raffin ersetzt Schrötter in Aragón

Von Günther Wiesinger
Jesko Raffin: In Aragón auf Kalex

Jesko Raffin: In Aragón auf Kalex

Die Entscheidung ist gefallen: Jesko Raffin wird in Aragón auf der IntactGP-Kalex von Marcel Schrötter sitzen. Der Deutsche brach sich in Misano das rechte Schlüsselbein mehrfach.

Nach dem schweren Sturz von Marcel Schrötter im dritten freien Moto2-Training in Misano haben sich beim Dynavolt Intact GP-Team einige Fahrer gemeldet, die den Deutschen in Aragón gerne ersetzen würden. Aber Teamprinzipal Jürgen Lingg wollte keinen Moto2-Neuling wie Chris Stange. Er hatte klare Vorstellungen: «Wenn wir überhaupt einen Ersatzfahrer brauchen, dann werden wir einen mit Triumph-Erfahrung nehmen.»

Inzwischen ist klar: Jesko Raffin übernimmt in Aragón am kommenden Wochenende die Kalex von Schrötter, der am Samstag von Dr. Lancellotti im Arcispedale Santa Maria Nuova in Reggio Emilia am vierfach gebrochenen Schlüsselbein operiert wurde.

Raffin ersetzte in den ersten drei Grand Prix der laufenden Moto2-Saison Steven Odendaal bei NTS und sammelte dabei drei WM-Punke. In Misano hat er den NTS RW Racing-Team-Vertrag für 2020 unterschrieben. Er wird bei NTS auch die vier Übersee-Rennen statt des entlassenen Odendaal fahren. In Aragón wird voraussichtlich wie bereits in Misano Simone Corsi auf der NTS sitzen.

Beim Saisonfinale in Valencia wird der Schweizer wieder die Energica Ego Corsa für Dynavolt Intact GP steuern. Nach den Plätzen 4 und 7 liegt er im MotoE-Weltcup auf Gesamtrang 7.

Moto2-WM-Stand nach 13 von 19 Rennen: 1. Márquez 197. 2. Fernandez 171. 3. Lüthi 159. 4. Navarro 155. 5. Binder 135. 6. Baldassarri 130. 7. Schrötter 116. 8. Marini 113. 9. Di Giannantonio 89. 10. Bastianini 81. Ferner: 21. Aegerter 12. 28. Tulovic 3. 30. Raffin 3.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 20.09., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 06:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 20.09., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 08:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 20.09., 08:30, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Sa. 20.09., 08:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 20.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 10:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 11:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 5