Jetzt LIVE: Der MotoGP-Ticker aus Misano

Marcel Schrötter: An der Fitness besteht kein Zweifel

Von Waldemar Da Rin
Marcel Schrötter muss beim Comeback in Buriram nach seinem komplizierten Schlüsselbeinbruch heute noch eine medizinische Kontrolle des Rennarzts über sich ergehen lassen. Das Team ist überzeugt, das sei eine Formsache.

Marcel Schrötter aus dem deutschen Dynavolt Intact GP-Team hat sich im dritten freien Training in Misano einen vierfachen Schlüsselbeinbruch zugezogen. Er wurde dann noch am selben Abend in Reggio Emilia operiert, die Frakturen im rechten Schlüsselbein wurden mit einer Platte und fünf Schrauben fixiert. Der 26-jährige Bayer musste danach auch auf den Aragón-GP verzichten, wo er von Jesko Raffin vertreten wurde, der bei Intact als MotoE-Weltcup-Fahrer engagiert worden ist.

Schrötter wurde in der Rennpause bei Ortema ein Protektor für die rechte Schulter maßgeschneidert. Heute muss er beim Rennarzt auf dem Chang International Circuit am Nachmittag zum Medical Check antraben. Das Team macht sich aber keine Sorgen. «Marcel hat bei der Ankunft problemlos meinen Koffer ins Leihauto gehievt und trägt auch seinen Teamrucksack ohne Beschwerden», berichtete Intact-Medien-Sprecherin Karina Homilius.

Schrötter liegt in der WM momentan mit 116 Punkten an achter Position, auf WM-Leader Alex Márquez fehlen mittlerweile 97 Punkte. Den letzten Podestplatz hat Schrötter beim GP von Deutschland auf dem Sachsenring erreicht. In Doha, Austin und Mugello war Schrötter in diesem Jahr schon von der Pole-Position gestartet. Mit Platz 3 in Doha, Platz 2 in Austin und Rang 3 in Sachsen hat er 2019 bereits drei Podestplätze erobert.

Moto2-WM-Stand nach 14 von 19 Rennen:

1. Alex Márquez 213 Punkte. 2. Navarro 175. 3. Fernandez 171. 4. Lüthi 169. 5. Binder 160. 6. Baldassarri 138. 7. Marini 126. 8. Schrötter 116. 9. Di Giannantonio 94. 10. Bastianini 81. – Ferner: 22. Aegerter 12. 28. Tulovic 3.

Der Zeitplan des Grand Prix von Thailand 2019 (MEZ):

Freitag, 4. Oktober 2019
04.00 – 04.40 Uhr: Moto3, FP1
04.55 – 05.40 Uhr: MotoGP, FP1
05.55 – 06.35 Uhr: Moto2, FP1

08.15 – 08.55 Uhr: Moto3, FP2
09.10 – 09.55 Uhr: MotoGP, FP2
10.10 – 10.50 Uhr: Moto2, FP2

Samstag, 5. Oktober 2019

04.00 – 04.40 Uhr: Moto3, FP3
04.55 – 05.40 Uhr: MotoGP, FP3
05.55 – 06.35 Uhr: Moto2, FP3

07.35 – 07.50 Uhr: Moto3, Qualifying 1
08.00 – 08.15 Uhr: Moto3, Qualifying 2
08.30 – 09.00 Uhr: MotoGP, FP4
09.10 – 09.25 Uhr: MotoGP, Qualifying 1
09.35 – 09.50 Uhr: MotoGP, Qualifying 2
10.05 – 10.20 Uhr: Moto2, Qualifying 1
10.30 – 10.45 Uhr: Moto2, Qualifying 2

Sonntag, 6. Oktober 2019
03.40 – 04.00 Uhr: Moto3, Warm Up
04.10 – 04.30 Uhr: Moto2, Warm Up
04.40 – 05.00 Uhr: MotoGP, Warm Up

06.00 Uhr: Moto3, Rennen (22 Runden)
07.20 Uhr: Moto2, Rennen (24 Runden)
09.00 Uhr: MotoGP, Rennen (26 Runden)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 14.09., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 12:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 12:05, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 14.09., 12:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 12:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 14.09., 13:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 13:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 14:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 14:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1409054512 | 5