Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Valencia-Debüt: Aron Canet im Biaggi-Team auf KTM

Von Waldemar Da Rin
Bisher fuhr der dreifache GP-Sieger Aron Canet die Moto3-WM im Estrella Galicia-0,0-Team auf Honda. Heute rückte er erstmals im Team von Max Biagg und Peter Öttl aus.

Auf dem Circuit Ricardo Tormo trafen sich heute noch einmal einige Moto3- und Mo2-Teams, um neues Material vor dem Testverbot (1. Dezember bis 31. Januar) zu testen oder um mehr Fahrpraxis zu bekommen. Letzteres galt vor allem für die Moto2-Rookies wie Fabio Di Giannantonio und Philipp Öttl, die aber diesjährige Bikes von Speed-up und KTM fahren müssen, weil die Triumph-Motoren vorläufig nur für die offiziellen IRTA-Tests ausgeliefert werden – wie zuletzt von 23. bis 25. November in Jerez.

Das neue Max Racing Team, entstanden durch ein Joint Venture  von Max Biaggi und Peter Öttl, tritt hier erstmals zwei Tage lang in der neuen Konstellation in Erscheinung – mit dem WM-Sechsten und dreifachen Moto3-GP-Sieger Aron Canet, der nicht gerade als pflegeleicht gilt.

Auch das Kömmerling-Gresini-Honda-Team trat erstmals in völliger neuer Moto3-Besetzung auf – mit Gabriel Rodrigo, der von RBA-KTM kommt, und Riccardo Rossi.

Die Valencia-Zeiten vom Dienstag

Tony Arbolino, Honda, 1:39,8
Lorenzo Dalla Porta, Honda, 1:39,8
John McPhee, Honda, 1:40,3?
Gabriel Rodrigo, Honda, 1:40,3?
Aron Canet, KTM, 1:40,5?
Riccardo Rossi, Honda, 1:40,5??

Übrigens: In der Junioren-WM wurden am Wochenende tiefe 1:39er-Zeiten gefahren. Die Pole-Position-Zeit vom Grand Prix 2017 erzielte Jorge Martin mit 1:38.428 min. Beim Grand Prix 2018 waren alle Trainings und das Qualifyings samt Warm-up verregnet.

In der Moto2-Klasse sind die Zeiten nebensächlich. «Neuling Di Giannantonio fährt vor allem, um mehr Erfahrung mit der Moto2 zu bekommen», erklärte Speed-up-Teambesitzer Luca Boscoscuro. «Mich wundert es, dass Red Bull-KTM mit Brad Binder und dem Honda Motor hier testet.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 10