Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Lorenzo Dalla Porta: «Lange auf diesen Tag gewartet»

Von Otto Zuber
Mit seinem Sieg im Moto3-Lauf auf Phillip Island sicherte sich Lorenzo Dalla Porta den Titel in der WM-Einsteigerklasse. Der 22-jährige Italiener aus dem Leopard Racing Team konnte sein Glück gar nicht fassen.

Der Jubel in der Leopard Racing-Box war gross, als Lorenzo Dalla Porta im Moto3-WM-Lauf auf Phillip Island die Ziellinie kreuzte. Denn damit sicherte sich der schnelle Italiener nicht nur den dritten Saisonsieg, sondern auch den WM-Titel in der Moto3-Klasse. Dalla Portas Teamkollege Marcos Ramirez machte das Glück perfekt indem er sich den zweiten Platz sicherte. Es ist der dritte Titelgewinn für das Leopard Racing Team in den letzten fünf Jahren: 2015 triumphierte die Mannschaft mit Danny Kent und 2017 mit Joan Mir.

Dalla Porta, der seinen Titelgewinn mit rauchenden Reifen, der italienischen Flagge und seinem Vater an der Strecke feierte, erklärte nach dem Sieg, der gleichzeitig sein zehnter Podestplatz in diesem Jahr ist: «Mir fehlen die Worte, ich kann mein Glück gar nicht fassen! Ich denke, es wird bis morgen dauern, bis ich es wirklich realisiert habe.»

«Ich habe so lange auf diesen Tag gewartet», erklärte der Champion. «Und ich bin meiner Familie sehr dankbar dafür, dass sie mich in all den Jahren so tatkräftig unterstützt hat. Ich danke natürlich auch meinem Team, ohne das dieser Titelgewinn nicht möglich gewesen wäre. Die Mannschaft arbeitet immerzu sehr hart, um uns das Beste zu bieten. Es hätte nicht besser laufen können und ich bin ganz aus dem Häuschen, denn für mich ist damit ein Traum wahr geworden», fügte er brav an.

Teamkollege Ramirez erklärte seinerseits: «Gratuliere an meinen Teamkollegen, der einen super Job gemacht hat. Und ich bin natürlich zufrieden mit meinem Podestplatz. Am Anfang war das Rennen noch knifflig, aber gegen Ende konnte ich mich in der Spitzengruppe etablieren und letztlich den zweiten Platz erobern.»

Ergebnis Rennen Moto3 Phillip Island (nach 23 Runden)

1. Dalla Porta, Honda.
2. Ramirez, Honda, + 0,077 sec
3. Arenas, KTM, + 0,088
4.  Suzuki, Honda
5. McPhee, Honda
6. D. Binder, KTM
7. Sasaki, Honda
8. Booth-Amos, KTM
9. Arbolino, Honda
10. Nepa, KTM
11. Foggia, KTM
12. Fenati, Honda
13. Lopez, Honda
14. Ogura, Honda
15. Kornfeil, KTM

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5