KTM in der MotoGP: Jetzt spricht Kinigadner

Romano Fenati: Er verlässt das Team Italia – zu KTM?

Von Günther Wiesinger
Romano Fenati: Sein Schicksal liegt in Rossis Händen

Romano Fenati: Sein Schicksal liegt in Rossis Händen

Valentino Rossi dirigiert die italienischen Moto3-Talente. Honda baut neue Moto3-Maschine. Romano Fenati will das Team Italia trotzdem verlassen.

Die Honda Racing Corporation steht in der Moto3-Weltmeisterschaft 2013 gegen KTM auf verlorenem Posten. In der WM-Tabelle liegt Jack Miller als bester Honda-Pilot an siebter Position, 152 Punkte hinter Spitzenreiter Luis Salom.

Aber Honda gibt sich nicht geschlagen und baut dem Vernehmen nach für 2014 eine neue, schlagkräftigere Version der NSF 250R. Immerhin hat Romano Fenati mit so einem Motorrad 2012 noch bei den ersten zwei Rennen Platz 2 und 1 belegt und Maverick Viñales fünf WM-Rennen gewonnen.

«Ich habe inzwischen Informationen bekommen, dass Honda ein neues Motorrad bringt», sagt Alfredo Mastropasqua, Manager des San Carlo Team Italia mit Romano Fenati und Francesco Bagnaia. «Vielleicht muss ich meine Pläne über den Haufen werfen...»

Das Team Italia hat zuletzt mit Mahindra und KTM wegen Material für 2014 verhandelt. KTM-Sportdirektor Heinz Kinigadner: «Wir sind froh, wenn Honda die Anstrengungen in der Moto3 verstärkt. Anscheinend haben wir sie als kleines Werk angestachelt.»

Aber mit Romano Fenati dürfte das Team Italia sein Aushängeschild verlieren. Fenati sowie Rossis Halbbruder Luca Marini könnten im Twelve-Team 2014 auf KTM fahren. In diesem Rennstall fährt Luca Marini in diesem Jahr die Italienische Meisterschaft. Kontakte mit KTM sind längst aufgenommen worden. Der Haken daran: Marini dürfte sein WM-Debüt 2104 mit Unterstützung von Monster Energy absolvieren. KTM ist eng mit Red Bull liiert.

Valentinos neue Firma «46 Academy» hat das Management dieser zwei Fahrer sowie von Niccolò Antonelli übernommen. Antonelli bekommt aber 2014 im Gresini-Team bereits KTM-Werksmaschinen.

«Ja, ich muss neue Fahrer suchen», ist sich Mastropasqua bewusst. Das Team Italia wird voraussichtlich neue Talente aus der Italienischen Moto3-Meisterschaft in die WM bringen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 12.01., 23:30, Eurosport
    Rallye: Rallye Dakar
  • Mo. 13.01., 00:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 13.01., 01:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 13.01., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 13.01., 01:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 13.01., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 13.01., 05:00, DF1
    Der America's Cup - Das Ringen um die älteste Sporttrophäe der Welt
  • Mo. 13.01., 05:35, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 13.01., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 13.01., 07:35, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.79 10010813 C1201212014 | 5