Fabio Quartararo: Gefühl und Rundenzeit verbessert
            Fabio Quartararo
Nach dem letzten MotoGP-Testtag des Jahres hielt Petronas-Yamaha-Teammanager Wilco Zeelenberg zufrieden fest: «Man kann durchaus sagen, dass ich ein Glücklicher Teammanager bin. Nach nur zwei Tests läuft alles ziemlich gut für das Team und mit Blick auf die Rundenzeiten können wir gegen die schnellsten Fahrer im Feld kämpfen. Die sechstschnellste Zeit von Franco Morbidelli und die zwölftschnellste Runde von Fabio Quartararo haben unsere Erwartungen übertroffen. Wir sind sehr zufrieden, denn alles lief ohne Probleme ab und unsere Fahrer sind glücklich und schnell.»
Zeelenbergs Schützlinge konzentrierten sich am Morgen darauf, das Renntempo zu verbessern, bevor sie am Nachmittag richtig Gas gaben, um eine gute Rundenzeit hinzubekommen. Das gelang ihnen auch: Morbidelli schaffte mit 1:38,118 min die sechstschnellste Runde und blieb damit nur 0,173 sec von Takaaki Nakagamis Bestzeit entfernt.
Rookie Quartararo, der sich vor allem bei der Beschleunigung und am Kurveneingang verbessern konnte, fehlten nach 58 Runden mit 1:38,761 min etwas mehr als acht Zehntel auf die Bestmarke, womit er sich sowohl auf der Tageszeitenliste als auch auf der kombinierten Liste den zwölften Platz sicherte.
Nach seinem bisher besten Tag auf der Petronas-Yamaha erklärte der 19-Jährige aus Nizza: «An diesem letzten Testtag konnten wir das Feeling und die Rundenzeit verbessern. Wir haben einen Schritt nach vorne gemacht und konnten ein paar Sachen bei der Elektronik ausprobieren, was wir bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht geschafft hatten. Die grössten Fortschritte erzielten wir beim Aufdrehen, der Beschleunigung und am Kurveneingang. Es fühlte sich auch schnell an, was natürlich ein tolles Gefühl ist.»
«Mein Ziel war es heute, eine 1:38er-Zeit zu schaffen und das gelang mir gleich drei Mal. Wir arbeiten an unserem Tempo und können die Lücke zu den schnellsten Jungs schrittweise schliessen. Ich bin sehr zufrieden mit den Jerez-Testtagen, die unsere erste Phase der 2019er-Vorsaison einläuten. Ich danke dem ganzen Team für die harte Arbeit und freue mich bereits jetzt auf die Fortsetzung im Februar», fügte Quartararo strahlend an.
Kombinierte Zeitenliste Jerez-Test, 28./29. November 2018:
1. Takaaki Nakagami (J), Honda, 1:37,945 min
  2. Danilo Petrucci (I), Ducati, 1:37,968
  3. Marc Márquez (E), Honda, 1:37,970
  4. Maverick Viñales (E), Yamaha, 1:38,066
  5. Jorge Lorenzo (E), Honda, 1:38,105
  6. Franco Morbidelli (I), Yamaha, 1:38,118
  7. Andrea Dovizioso (I), Ducati, 1:38,185
  8. Jack Miller (AUS), Ducati, 1:38,207
  9. Francesco Bagnaia (I), Ducati, 1:38,333
  10. Alex Rins (E), Suzuki, 1:38,522
  11. Valentino Rossi (I), Yamaha, 1:38,596
  12. Fabio Quartararo (F), Yamaha, 1:38,761
  13. Álvaro Bautista, (E), Ducati, 1:38,830
  14. Tito Rabat (E), Ducati, 1:38,876
  15. Joan Mir (E), Suzuki, 1:38,931
  16. Andrea Iannone (I), Aprilia, 1:39,008
  17. Pol Espargaró (E), KTM, 1:39,144
  18. Karel Abraham (CZ), Ducati, 1:39,744
  19. Johann Zarco (F), KTM, 1:39,864
  20. Aleix Espargaró (E), Aprilia, 1:40,156
  21. Bradley Smith (GB), Aprilia, 1:40,174
  22. Sylvain Guintoli (F), Suzuki, 1:40,498
  23. Hafizh Syahrin (MAL), KTM, 1:40,520
  24. Miguel Oliveira (P), KTM, 1:40,577
  25. Matteo Baiocco (I), Aprilia, 1:41,907
Zeiten MotoGP-Test Jerez, 29. November 2018:
1. Nakagami, Honda, 1:37,945 min
  2. Márquez, Honda, +0,025 sec
  3. Viñales, Yamaha, +0,121
  4. Lorenzo, Honda, +0,160
  5. Petrucci, Ducati, +0,164
  6. Morbidelli, Yamaha, +0,173
  7. Miller, Ducati, +0,262
  8. Dovizioso, Ducati, +0,347
  9. Bagnaia, Ducati, +0,388
  10. Rins, Suzuki, +0,577
  11. Rossi, Yamaha, +0,651
  12. Quartararo, Yamaha, +0,816
  13. Rabat, Ducati, +0,931
  14. Mir, Suzuki, +0,986
  15. Pol Espargaró, KTM, +1,199
  16. Bautista, Ducati, +1,393
  17. Abraham, Ducati, +1,799
  18. Iannone, Aprilia, +1,881
  19. Zarco, KTM, +1,919
  20. Aleix Espargaró, Aprilia, +2,211
  21. Smith, Aprilia, +2,380
  22. Guintoli, Suzuki, +2,553
  23. Syahrin, KTM, +2,575
  24. Oliveira, KTM, +2,632
  25. Baiocco, Aprilia, +3,962
Zeiten MotoGP-Test Jerez, 28. November 2018:
1. Petrucci, Ducati, 1:37,968 min
  2. Dovizioso, Ducati, +0,217 sec
  3. Nakagami, Honda, +0,380
  4. Viñales, Yamaha, +0,408
  5. Márquez, Honda, +0,549
  6. Morbidelli, Yamaha, +0,691
  7. Lorenzo, Honda, +0,781
  8. Miller, Ducati, +0,848
  9. Bautista, Ducati, +0,862
  10. Mir, Suzuki, +0,988
  11. Iannone, Aprilia, +1,040
  12. Rabat, Ducati, +1,129
  13. Rins, Suzuki, +1,182
  14. Bagnaia, Ducati, +1,189
  15. Quartararo, Yamaha, +1,446
  16. Pol Espargaró, KTM, +1,584
  17. Rossi, Yamaha, +1,596
  18. Smith, Aprilia, +2,206
  19. Zarco, KTM, +2,224
  20. Abraham, Ducati, +2,470
  21. Syahrin, KTM, +2,662
  22. Guintoli, Suzuki, +2,775
  23. Oliveira, KTM, +3,731
  24. Baiocco, Aprilia, +4,798




















