MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

Fabio Quartararo: MotoGP-Rookie feiert 20. Geburtstag

Von Otto Zuber
Am morgigen Samstag feiert MotoGP-Neuling Fabio Quartararo seinen 20. Geburtstag. Grund genug, einen Blick auf die bisherigen Meilensteine seiner noch jungen GP-Karriere zu werfen.

Die Nummer 20 feiert am Samstag ihren 20. Geburtstag! Fabio Quartararo, der für das Petronas Yamaha Sepang Racing Team seine erste Saison in der WM-Königsklasse bestreitet, hat allen Grund, diesen Tag gut gelaunt zu feiern. Denn der ehrgeizige Franzose erlebte einen starken Start in die Saison.

Bereits beim Saisonauftakt in Katar stellte der Klassenneuling mit der Eroberung des fünften Startplatzes seinen Speed unter Beweis. Kein anderer Teenager konnte sich in der grössten WM-Kategorie so weit vorne in der Startaufstellung einreihen. Mit dem sechzehnten Platz verpasste der Yamaha-Hoffnungsträger die Punkteränge im ersten Rennen des Jahres nur knapp.

Auch in Argentinien und Austin gehörte Quartararo im Qualifying mit den Startplätzen 7 und 9 zu den schnellsten Zehn. Und in beiden Fällen holte er auch im Rennen einen Top-10-Rang: In Argentinien kreuzte er die Ziellinie als Achter und auf dem Circuit of the Americas sah er die schwarz-weiss karierte Flagge als Siebter – womit er den Rekord des bestplatzierten Rookies aller Zeiten einstellen konnte.

Mit seinen 17 WM-Punkten führt der letztjährige Moto2-Sieger von Barcelona die Rookie-Wertung in der MotoGP-Klasse auch mit einem Vorsprung von acht Zählern auf Francesco Bagnaia an. Der Speed-up-Triumph ist der bisher einzige GP-Sieg des jüngsten MotoGP-Piloten im Feld, denn sein erster Platz von Motegi wurde ihm im vergangenen Jahr nachträglich aberkannt, weil der Reifendruck in seinem Hinterreifen unter dem Limit lag, das von Reifenausrüster Dunlop vorgegeben worden war.

Quartararo hatte vor seinen beiden Moto2-Jahren bereits zwei Jahre in der WM-Einsteigerklasse absolviert, denn als Champion der Moto2-Junioren-WM von 2013 und 2014 durfte er 2015 bereits im Alter von 15 Jahren in den WM-Zirkus einsteigen. Bereits bei seinem zweiten GP-Einsatz auf dem Circuit of the Americas konnte er als Zweiter seinen ersten WM-Podestplatz feiern. Insgesamt schaffte er es bisher vier Mal aufs GP-Podest. Drei Mal durfte er von der Pole-Position ins Rennen starten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 30.06., 23:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 01.07., 00:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Di. 01.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 02:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 03:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 05:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C3006212034 | 11