Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Fabio Quartararo: «Sehe nur geringe Nachteile»

Von Helmut Ohner
Der Franzose Fabio Quartararo ist der MotoGP-Aufsteiger des Jahres

Der Franzose Fabio Quartararo ist der MotoGP-Aufsteiger des Jahres

Fabio Quartararo aus dem Petronas Yamaha Sepang Racing Team geht mit viel Selbstvertrauen in das Thailand-Wochenende. Der französische MotoGP-Rookie glaubt fest daran, ein weiteres Highlight abliefern zu können.

Bei den vier letzten MotoGP-Rennen landete Fabio Quartararo nur einmal nicht in den Top-5. Auf dem Red Bull Ring gelang ihm hinter Andrea Dovizioso und Marc Márquez der dritte Rang, in Misano musste er sich nur einem fehlerfrei fahrenden Márquez geschlagen geben und in Aragon gab es für den MotoGP-Rookie den tadellosen fünften Platz. Nur der frühe Sturz in Silverstone trübt die Bilanz.

Im Vorjahr noch auf einer MB Conveyors - Speed Up in der Moto2 unterwegs, gelang ihm beim Großen Preis von Thailand auf dem Chang International Circuit in Buriram mit dem fünften Platz eines seiner besten Saisonergebnisse. Nur in Barcelona, wo er seinen ersten GP-Sieg feiern konnte und in Assen (2.) lief es für den damals erst 19-jährigen Franzosen noch besser.

Petronas Yamaha Sepang Racing Team-Pilot fühlt sich bereit, am kommenden Wochenende erneut im Kampf um eine Podiumsplatzierung mitzumischen und damit ein weiteres Highlight abzuliefern. «Gegenüber den erfahreneren Fahrer sehbe ich dort lediglich geringe Nachteile für mich, weil es erst das zweite Mal ist, dass auf dem Chang International Circuit gefahren wird», ist sich Quartararo sicher.

«Ich denke, es wird ein bisschen besser für uns als Aragon, weil es viele lange, langsame Kurven gibt, die zur Yamaha passen. Wir werden hart daran arbeiten, uns schnell anzupassen und unser Bestes zu geben. Jetzt ist meine Lieblingszeit des Jahres mit vier Rennen in Asien und Australien. Ich reise gerne und außerdem habe ich die Möglichkeit, mich nach Thailand auszuruhen.»

MotoGP-WM-Stand nach 14 von 19. Rennen
1. Marc Márquez 300. 2. Dovizioso 202. 3. Rins 156. 4. Petrucci 155. 5. Viñales 147. 6. Rossi 137. 7. Quartararo 123. 8. Miller 117. 9. Crutchlow 98. 10. Morbidelli 80. 11. Pol Espargaró 77. 12. Nakagami 68 . 13. Mir 49. 14. Aleix Espargaró 46. 15. Iannone 32. 16. Bagnaia 29. 17. Oliveira 29. 18. Zarco 27. 19. Lorenzo 23. 20. Rabat 18. 21. Bradl 16.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5