Formel 1: Fremdschämen in den USA

Cal Crutchlow: Radeln mit Mark Cavendish

Von Vanessa Georgoulas
Cal Crutchlow: «Es ist kein Geheimnis, dass ich das Radfahren liebe»

Cal Crutchlow: «Es ist kein Geheimnis, dass ich das Radfahren liebe»

Radrennfahrer Mark Cavendish absolviert eine Reihe von Online-Radtouren mit verschiedenen Stars der MotoGP-Szene. Den Anfang macht Cal Crutchlow. Auf ihn werden Fabio Quartararo und Maverick Viñales folgen.

«Wie alle anderen muss auch ich mein Training anpassen, um sicherzustellen, dass ich während der Isolation fit bleibe», betont der dreifache Radsportweltmeister Mark Cavendish, der dabei trotzdem nicht auf gute Gesellschaft verzichten will. Deshalb lädt er im Rahmen der #CrushQuarantine-Kampagne von Sponsors Monster Energy verschiedene Stars der MotoGP-Szene zu einer virtuellen Rad-Trainingssession ein, die in den eigenen vier Wänden absolviert wird.

Den Anfang macht LCR-Honda-Routinier Cal Crutchlow am morgigen Mittwoch, 13. Mai. Die Session, die um 19 Uhr MESZ beginnt, wird live auf Instagram und Twitch übertragen. «Wir sind gute Freunde, deshalb wollte ich unbedingt mitmachen», erklärt der WM-Neunte des Vorjahres. «Es ist auch kein Geheimnis, dass ich das Radfahren liebe und seit ich zuhause bin, habe ich schon ziemlich viel trainiert, ich freue mich also darauf, zum Spass zusammen radeln zu gehen.»

Eine Woche nach dem 34-jährigen Briten gibt sich das französische Petronas-Yamaha-Talent Fabio Quartararo am 20. Mai die Ehre, bevor am 27. Mai mit Yamaha-Star Maverick Viñales ein dritter Fahrer aus der WM-Königsklasse bei Cavendish zu Besuch ist. Auch diese Sessions starten jeweils um 19 Uhr MESZ.

«Ich bin gespannt, wie die Jungs auf einem Bike ohne Motor im Vergleich abschneiden werden. Ich weiss, wie ehrgeizig Cal, Fabio und Maverick sind», sagt Cavendish. «Wir durchleben verrückte Zeiten, deshalb ist es meiner Ansicht nach wichtiger denn je, in Verbindung zu bleiben. Deshalb hoffe ich, dass uns alle bei unserer Fahrt begleiten könnten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 17.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 17.10., 19:15, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Fr. 17.10., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 17.10., 19:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 17.10., 19:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 17.10., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 17.10., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 17.10., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 17.10., 22:10, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 17.10., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1710054513 | 5