Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Misano-GP: Täglich 23.000 Fans auf Tribünen genehmigt

Von Nora Lantschner
Die Tribünen von Misano sollen nicht leer bleiben

Die Tribünen von Misano sollen nicht leer bleiben

Der Italien-GP 2021 in Mugello fand Ende Mai noch als Geisterrennens statt, die Veranstalter des MotoGP-Events in Misano haben nun dagegen die Erlaubnis, im September rund 25 Prozent des Fassungsvermögens zu besetzen.

Die lokalen Promotoren hatten sich bei der Vorstellung des neuen grafischen Auftritts für den «Gran Premio Octo di San Marino e della Riviera di Rimini» am vergangenen Mittwoch schon zuversichtlich gezeigt, inzwischen liegt auch die offizielle Bestätigung der zuständigen Behörden vor: In Misano werden vom 17. bis 19. September pro Tag 23.000 Fans auf den Tribünen zugelassen. Beim Doppel-Event im Vorjahr waren es noch maximal 10.000 gewesen.

Damit sind im Vorverkauf, der bereits im Mai gestartet war, nun zusätzliche Karten für die Tribünen E, «Carro 2» und «Brutapela 2» erhältlich.

Ein Ticket wird auf den Namen des jeweiligen Zuschauers ausgestellt und ist nicht übertragbar, Voraussetzung für den Einlass ist zudem der sogenannte «Grüne Pass», das Covid-Zertifikat der EU (geimpft, genesen oder negativ getestet). Dafür soll es aber auch an der Rennstrecke noch die Möglichkeit geben, sich einem Antigen-Schnelltest zu unterziehen.

Stehplätze gibt es Corona-bedingt wie schon im Vorjahr keine, zwischen den Sitzen wird weiterhin ein Mindestabstand eingehalten. Dazu verfügt jede Tribüne über einen eigenen Parkplatz samt Zugangsweg.

Übrigens: Neben den drei WM-Klassen und dem MotoE-Weltcup wird beim Misano-GP auch ein Moto3-Rennen der CEV-Repsol-Serie ausgetragen.

Der aktuelle MotoGP-Kalender 2021 (Stand 21. Juli)

28. März: Doha/Q*
04. April: Doha/Q*
18. April: Portimão/P
02. Mai: Jerez/E
16. Mai. Le Mans/F
30. Mai: Mugello/I
06. Juni: Barcelona/E
20. Juni: Sachsenring/D
27. Juni Assen/NL
08. August: Red Bull Ring/A
15. August: Red Bull Ring/A
29. August: Silverstone/GB
12. September: Aragón/E
19. September: Misano/I
03. Oktober: Circuit of the Americas/USA
24. Oktober: Sepang/MAL
07. November: Portimão/P
14. November: Valencia/E

* Nachtrennen

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5