Portimao, FP1: Alex Marquez 1. – Nicolo Bulega 14.
Am Freitagvormittag fand auf dem Autódromo Internacional do Algarve das 45-minütige FP1 der MotoGP-Klasse statt. Der Himmel über der spektakulären Achterbahn-Strecke präsentierte sich bewölkt. Mit 20 Grad Celsius war es angenehm warm.
Marc Marquez (Ducati Lenovo), Jorge Martin (Aprilia) und Maverick Vinales (KTM Tech3) fehlen auch in Portugal verletzungsbedingt. Martin und Vinales werden von den Testfahrern Lorenzo Savadori und Pol Espargaro vertreten. Für Weltmeister Marquez greift Superbike-Ass Nicolo Bulega an die Stummel der GP25. Der Italiener erlebt in Portimao sein MotoGP-Renndebüt.
Als die Ampel um 10.45 Uhr Ortszeit auf grün schaltete, gingen die Fahrer umgehend auf die Strecke. Für die erste Bestzeit sorgte Pedro Acosta (KTM) mit 1:41,068 min. Zum Vergleich: Den Rundenrekord auf der 4,592 km langen Piste hatte 2023 Marc Marquez (damals noch mit der Honda) mit 1:37,226 min aufgestellt.
In seiner zweiten gezeiteten Runde preschte Vize-Weltmeister Alex Marquez mit 1:40,138 min an die Spitze. Pol Espargaro stürzte in Kurve 2, blieb aber unverletzt. Eine Runde später verbesserte sich der Gresini-Pilot auf 1:39,605 min.
Die Top-5 nach zehn Minuten: Alex Marquez, Acosta, Zarco, Di Giannantonio und Mir. Nicolo Bulega war zu diesem Zeitpunkt mit 2,438 sec Rückstand auf Rang 21 zu finden. Kurz danach fuhr Johann Zarco (LCR Honda) mit 1:39,494 min eine neue Bestzeit. Alex Marquez konterte und fuhr zwei Minuten danach eine 1:39,145 min.
Zur Halbzeit der Session lag immer noch AM73 an der Spitze. Zarco, Aldeguer, Morbidelli, Acosta, Quartararo, Di Giannantonio, Mir, Miller und Bezzecchi komplettierten die Top-10. Bulega hatte sich auf Rang 18 verbessert – mit 1,907 sec Rückstand.
20 Minuten vor dem Ende fuhr Aprilia-Ass Marco Bezzecchi die sechstschnellste Zeit. Kurz danach hatte Raul Fernandez (Trackhouse Aprilia) einen heftigen Crash in Kurve 1. Der Spanier konnte aufstehen, war aber sichtlich benommen – er wurde danach ins Medical Center gebracht.
Zwölf Minuten vor dem Ende setzte leichter Regen ein. Die Top-5 zu diesem Zeitpunkt: Alex Marquez, Zarco, Aldeguer, Acosta und Di Giannantonio.
Sechs Minuten vor Schluss preschte Luca Marini auf Position 3 nach vorn. Zwei Minuten später fuhren Morbidelli und Miller auf die Ränge 3 und 5.
Am Ende der Session verbesserten sich Bezzecchi und Miller auf die Ränge 2 und 3. Nicolo Bulega setzte sich mit 0,928 sec Rückstand auf Position 14 – er war damit schneller als Ducati-Lenovo-Teamkollege Pecco Bagnaia, der die Session auf Platz 17 beendete.
Die Top-10 im FP1: Alex Marquez, Bezzecchi, Miller, Zarco, Espargaro, Morbidelli, Marini, Mir, Acosta und Aldeguer. Drei Honda, drei Ducati, zwei KTM, eine Yamaha und eine Aprilia landeten unter den ersten zehn.
Ergebnisse MotoGP Portimao, FP1 (7. November):
1. Alex Marquez (E), Ducati, 1:39,145 min
2. Marco Bezzecchi (I), Aprilia, +0,196 sec
3. Jack Miller (AUS), Yamaha, +0,233
4. Johann Zarco (F), Honda, +0,349
5. Pol Espargaro (E), KTM, +0,361
6. Franco Morbidelli (I), Ducati, +0,389
7. Luca Marini (I), Honda, +0,404
8. Joan Mir (E), Honda, +0,405
9. Pedro Acosta (E), KTM, +0,521
10. Fermin Aldeguer (E), Ducati, +0,540
11. Fabio Quartararo (F), Yamaha, +0,587
12. Fabio Di Giannantonio (I), Ducati, +0,592
13. Ai Ogura (J), Aprilia, +0,861
14. Nicolo Bulega (I), Ducati, +0,928
15. Brad Binder (ZA), KTM, +1,040
16. Alex Rins (E), Yamaha, +1,076
17. Francesco Bagnaia (I), Ducati, +1,161
18. Raul Fernandez (E), Aprilia, +1,204
19. Enea Bastianini (I), KTM, +1,255
20. Miguel Oliveira (P), Yamaha, 1,712
21. Somkiat Chantra (T), Honda, +2,118
22. Lorenzo Savadori (I), Aprilia, +2,375










