Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Mugello: Ducati im Aufwärtstrend

Von Sharleena Wirsing
Ducati: Es geht bergauf

Ducati: Es geht bergauf

In Mugello bestätigten die Ducati-Piloten Valentino Rossi und Nicky Hayden die Fortschritte der letzten Wochen und belegten die Ränge 5 und 7.

«Das war das beste Ergebnis bei trockenen Bedingungen in diesem Jahr für Ducati, denn auch Nicky ein grossartiges Rennen gezeigt hat. Wir sind mit unserer Pace, vor allem in der Schlussphase des Rennens, ziemlich zufrieden. Leider hatte ich einen schlechten Start. Sonst wäre wahrscheinlich auch ein Platz auf dem Podium möglich gewesen», resümiert Rossi sein Rennen vor heimischem Publikum.

Doch obwohl die Ducati-Piloten in den letzten Wochen gute Fortschritte zeigten, verlangen immer noch einige Probleme nach einer Lösung: «Wir haben zu viele Schwierigkeiten in den Trainingssitzungen. Mit den harten Reifen haben wir meist einen guten Rhythmus, aber mit der weichen Ausführung können wir die sechs oder sieben Zehntel nicht wettmachen.»

Den Test am Montag in Mugello will der Italiener unter anderem dazu nutzen, um die Probleme mit den weichen Reifen zu beheben. «An den letzten beiden Rennwochenenden haben wir an einem Set-up gearbeitet, das uns im Rennen konstanter macht, aber gleichzeitig verursacht es mehr Probleme mit der Front. Mit dem weichen Reifen werden diese Schwierigkeiten noch grösser. Wir müssen am Montag daran arbeiten.»

Nicky Hayden konnte in Mugello erstmals den Anschluss an die zweite Gruppe dauerhaft halten und den Kampf um Rang 4 aufnehmen. Doch der Fight gegen Stefan Bradl kostete den Amerikaner am Ende einige Plätze. «In den letzten sieben oder acht Runden habe ich wirklich alles gegeben. Nachdem ich Bradl in der letzten Runde überholte, wollte ich auch Dovizioso schnappen und die Ducati auf das Podium befördern, deshalb bereue ich nicht, es versucht zu haben. Doch mit dem siebten Platz können wir nicht zufrieden sein, denn wir hatten Chancen auf das Podium.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 04.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 04.11., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 04.11., 07:55, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Di. 04.11., 08:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 04.11., 10:25, Motorvision TV
    Made in ...
  • Di. 04.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 04.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 04.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 12