MotoGP: Zweiter Fahrer bei VR46 steht fest

Dementi: Pata wird nicht Yamaha-Hauptsponsor

Von Ivo Schützbach
Knabberzeug-Hersteller Pata sponsort MotoGP-Star Valentino Rossi. Um zukünftig auch im Yamaha-Werksteam groß einzusteigen, reicht das Geld nicht.

Anfang des Jahres hat Pata-Chef Remo Gobbi einen cleveren Deal mit Valentino Rossi eingefädelt. Der Superstar wirbt auf den Oberarmen seiner Lederkombi für Pata, viel wichtiger aber, auf fünf Millionen Chips-Tüten.

Pata hat die Rechte dafür gekauft, das Label VR46 sowie ein Bild von Valentino auf seine Chips-Tüten drucken zu dürfen. In einer limitierten Auflage von 5 Millionen Tüten wird auch jeweils ein kleines Geschenk enthalten sein, so sollen besonders jüngere Kunden gelockt werden. «In Italien zieht Valentino mehr, als wenn wir mit unseren Superbike-Piloten Jonathan Rea oder Leon Haslam werben würden», erfuhr SPEEDWEEK.com bei Pata. Die Kampagne wird mit großer Plakatwerbung unterstrichen.

Berichte italienischer Medien, Pata werde 2015 als einer der Hauptsponsoren in das MotoGP-Werksteam von Yamaha (Valentino Rossi, Jorge Lorenzo) einsteigen, sind Quatsch. Pata ist lediglich persönlicher Sponsor von Rossi. Der Knabberzeug-Hersteller hätte auch gar nicht die Mittel, um wie Energy-Drink-Riese Monster oder Movistar (TV, Mobilfunk) Geld in der Größenordnung von zehn Millionen Euro pro Jahr zu bezahlen.

Dieses Wochenende beginnen in Misano die Verhandlungen zwischen Pata und dem von Ten Kate abgewickelten Honda-Team in der Superbike- und Supersport-WM. Firmenchef Gobbi hat bereits durchblicken lassen, dass er sein Engagement als Hauptsponsor fortsetzen wird, jedoch mit etwas weniger Geld als bislang. Begründen tut er dies mit den Kostensenkungen durch das neue Reglement.

Für das Team ergeben sich dadurch keine Probleme. Pata und Co-Hauptsponsor Tonello Energie steuern nur zirka 30 Prozent des Gesamtbudgets bei. Der Rest kommt von Honda Europe.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 18.08., 00:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 18.08., 00:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 18.08., 01:20, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Mo. 18.08., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 18.08., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 18.08., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 18.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 18.08., 04:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
  • Mo. 18.08., 04:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 18.08., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1708212013 | 5