MotoGP im Free-TV: Die Schweiz als Insel der Seligen

Von Günther Wiesinger
Die MotoGP-Rennen (im Bild: Barcelona) werden in der Schweiz fast alle live und kostenlos

Die MotoGP-Rennen (im Bild: Barcelona) werden in der Schweiz fast alle live und kostenlos

Die Schweizer MotoGP-Fans können aufatmen: Während Eurosport nur noch neun Grand Prix kostenlos zeigt, sendet SFRzwei HD fast alle Rennen live und kostenlos.

Da in der kommenden Saison nur noch die Hälfte der MotoGP-Events bei Eurosport im Free-TV läuft und die Rennen von Austin, Termas de Rio Hondo, Mugello, Barcelona, Indianapolis, Silverstone, Motegi, Phillip Island und Sepang nur kostenpflichtig im Pay-TV bei Eurosport 2 und Eurosport 2 HD übertragen werden, sehen sich die deutschsprachigen Fans nach Alternativen im Free-TV um. Oder sie kaufen den motogp.com-Videopass bei der Dorna.

Die Schweizer Fans können sich glücklich schätzen, denn es werden auch 2015 alle Moto2-Rennen live gesendet werden. Mehrheitlich auf SRFzwei in HD, bei Überschneidungen mit andern Sportübertragungen auf SRFinfo (ab Ende März neu auch in HD).
Die Moto-GP-Rennen werden in der Schweiz wenn immer möglich ebenfalls live gezeigt. Nur in Ausnahmefällen (vor allem Sonntagabend MEZ) werden sie zeitverschoben als Aufzeichnung oder Teilaufzeichnung auf SRFzwei oder SRFinfo gesendet.

Auch die Sender in der Westschweiz (Kommentar auf Französisch) und im Tessin (Kommentar auf Italienisch) wie RTSdeux HD und RSIdue HD werden in den meisten Fällen live senden (inklusive Moto3). Der Tessiner Sender RSI zeigt am Samstag auch die Qualifyings live.

Das Empfangen der Schweizer Free-TV-Sender im Ausland ist jedoch sehr schwierig, weil die Sender auf dem Satellit codiert sind.

Es wird eine «access card» benötigt, die ?im Normalfall nur Schweizer oder Auslandsschweizer gegen eine einmalige Service-Gebühr beziehen können. Im grenznahen Ausland (vor allem Vorarlberg und Tirol) wird aber SRF in vielen Kabelnetzen eingespeist.

Auch bei Übertragungen im Internet sind die Live-Sendungen aus der Schweiz mit einem sogenannten «geo blocker» gesperrt und können nur in der Schweiz beziehungsweise mit einer Schweizer IP-Adresse angeschaut werden.

Was die Österreicher 2015 an Live-Übertragungen erwartet, ist noch offen. Die Verhandlungen zwischen dem ORF und Dorna Sports sind noch nicht abgeschlossen. Voraussichtlich wird eine Auswahl der MotoGP-Rennen (keine Moto3 und kein Moto2) wieder live auf dem Kanal ORF sport+ übertragen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 23.11., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 09:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 23.11., 10:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 10:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 11:25, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • So. 23.11., 11:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:30, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 13:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 14:35, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2311054513 | 4