Formel 1: «Verstappen holt das noch», meint Stuck

Aleix Espargaró (Suzuki): «Schmerzen waren zu groß»

Von Kay Hettich
Aleix Espargaro hielt die Schmerzen im Rennen nicht aus

Aleix Espargaro hielt die Schmerzen im Rennen nicht aus

Mit zwei schmerzenden, teilweise gebrochenen, Händen trat Aleix Espargaro beim MotoGP-Rennen auf dem Red Bull Ring an. Der Suzuki-Pilot biss auf die Zähne, doch am Ende waren die Schmerzen zu groß.

Das MotoGP-Meeting in Österreich wird Aleix Espargaró vor allem mit einem Wort in Verbindung bringen: Schmerzen. Schon am Freitag stürzte der Suzuki-Pilot und lädierte sich beide Hände: Drei Brüche am linken Mittelfinger, dazu wurden die Bänder und Sehnen am rechten Daumen in Mitleidenschaft gezogen. Tapfer erreichte der Spanier im Qualifying den neunten Startplatz.

Doch im Rennen über 28 Runden zahlte Espargaró einen hohen Preis. Die Schmerzen immer größer, steuerte der 27-Jährige nach 24 Runden die Box an. «Es war ein sehr, sehr hartes Rennen und ich musste am Ende aufgeben», stöhnt Aleix. «Ich habe alles gegeben, die Hand schmerzte aber einfach zu sehr.»

In der vierten Runde lag der Suzuki-Pilot noch auf dem guten siebten Rang. «Zuerst war ich auch ziemlich zuversichtlich», berichtet Espargaró weiter. «Vor dem Start hatte ich Respekt, aber er gelang mir sehr gut. In den ersten Runden konnte ich einen guten Speed fahren und meine Position halten. Als die Reifen nachließen, wurden meine Probleme größer. Es ist normal, dass das Bike dann instabiler wird und man am Lenker mehr arbeiten muss – mit meinem verletzten Fingern war das natürlich schwierig. Ich hoffte das Rennen zu beenden, ich wurde aber immer langsamer und für null Punkte wollte ich keinen Sturz riskieren.»

«Das war echt schade, aber das Team hat einen wirklich guten Job erledigt», lobt der WM-Zwölfte. «Ich fühlte mich auf der Suzuki sehr gut. Auch das Werk hat stark reagiert und uns innerhalb kürzester Zeit neue Winglets geliefert.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.11., 00:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 26.11., 00:05, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 26.11., 01:05, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 26.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 26.11., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 26.11., 04:05, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Mi. 26.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 26.11., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 26.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2611054512 | 4