MotoGP: Marc Marquez hörte Alarmglocken

Larissa Papenmeier (Yamaha) jetzt WM-Zweite!

Von Thoralf Abgarjan
Larissa Papenmeier konnte sich in der WM-Tabelle auf Rang 2 verbessern

Larissa Papenmeier konnte sich in der WM-Tabelle auf Rang 2 verbessern

Mit einem 2-2-Ergebnis stand die deutsche Yamaha-Pilotin Larissa Papenmeier in Imola auf dem zweiten Podiumsplatz und verbesserte sich in der WM-Tabelle auf Platz 2. Anne Borchers rangiert ebenfalls in den Top-10 der WM.

Mit einer kämpferisch starken Leistung schaffte es Larissa Papenmeier (Yamaha) beim 4. Lauf der Damen-WM in Imola aufs Podium und verbesserte sich damit in der WM auf den zweiten Platz.

Im ersten Lauf am Samstag startete sie hinter ihrer härtesten Rivalin Nancy van de Ven, die zu diesem Zeitpunkt in der WM noch vor Papenmeier auf Platz 2 rangierte. Van de Ven übernahm nach einem Crash von Courtney Duncan zwischenzeitlich die Führung, wurde aber nach einem Fehler wieder von der starken Neuseeländerin abgefangen. In der letzten Runde konnte Larissa Papenmeier Nancy van de Ven von Platz 2 verdrängen, als diese mit Problemen an ihrem Bike haderte. «Mir ging mitten im Sprung das Motorrad aus», ärgerte sich die Niederländerin, «danach habe ich die weiten Sprünge nicht mehr voll genommen, um nicht zu viel Risiko einzugehen, denn ich bin erst vor zwei Wochen operiert worden.»

Nach dem Start zum zweiten Lauf übernahm van de Ven allerdings die Führung, doch in Runde 3 setzte sich Papenmeier an die Spitze des Feldes und führte 6 Runden lang. WM-Leaderin Courtney Duncan stürzte erneut und musste sich von Platz 5 aus vorarbeiten. In Runde 9 hatte sie die Spitzenreiterin, Larissa Papenmeier, erreicht. «Ich habe an der Spitze etwas zu viel Druck gemacht und war am Ende doch ziemlich ausgelaugt», meinte die Deutsche, die sich jedoch trotzdem über ihren Erfolg freute.

«Ich bin sehr zufrieden mit meinem Motorrad, mit meinem Setup und mit meinem Speed», erklärte Papenmeier nach dem Rennen. «In der Meisterschaft konnte ich einen Platz gut machen und rangiere dort auch auf dem zweiten Platz.»

Die deutsche Suzuki-Pilotin Anne Borchers rangiert in der WM-Tabelle auf Rang 8.

Ergebnis WMX Imola:
1. Courtney Duncan (NZL), Kawasaki, (1-1)
2. Larissa Papenmeier (GER), Yamaha, (2-2)
3. Nancy van de Ven, (NED), Yamaha, (3-4)
4. Amandine Verstappen (BEL), Yamaha, (6-3)
...
11. Anne Borchers (GER), Suzuki, (14-10)

WM-Stand nach 4 von 5 Rennen:
1. Courtney Duncan, 189
2. Larissa Papenmeier, 166
3. Nancy van de Ven, 163
4. Amandine Verstappen, 135
...
8. Anne Borchers, 82

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 13.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 13.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 14.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 14.11., 00:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 14.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 14.11., 01:45, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 14.11., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 14.11., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 14.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 14.11., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1311212014 | 5