Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Aprilia: Milwaukee und IodaRacing kooperieren

Von Kay Hettich
Eugene Laverty (vorne) und Leandro Mercado sind nur auf der Strecke Gegner

Eugene Laverty (vorne) und Leandro Mercado sind nur auf der Strecke Gegner

Weil die Erfolge in der Superbike-WM 2017 ausbleiben, machen die beiden Aprilia-Teams gemeinsame Sache. Das Milwaukee-Werksteam will ab dem Lausitzring verbessert auftreten.

Kein Podium, nur jeweils ein Top-5-Finish der Milwaukee-Asse Eugene Laverty und Lorenzo Savadori, der beste Aprilia-Pilot (Laverty) nur WM-Zehnter: Der Hersteller aus Noale, das britische Superbike-Team und seine Piloten hatten sich mehr von der laufenden Saison versprochen. «Dass Aprilia zwei Jahre werksseitig nicht in der Superbike-WM vertreten war, ist ein großer Faktor», sagte Milwaukee-Teamkoordinator Mick Shanley angesichts der bisherigen Ergebnisse. «Es ist ja nicht so, dass Kawasaki und Ducati auf uns gewartet haben – sie haben während dieser Zeit weitere Fortschritte gemacht. Wir müssen uns also doppelt anstrengen, um aufzuholen.»

Mit IodaRacing ist ein weiteres Aprilia-Team am Start. Obwohl finanziell nicht auf Rosen gebettet, fährt Pilot Leandro Mercado aber auf dem Niveau der Milwaukee-Asse. «Wir arbeiten sehr eng miteinander, wir pflegen eine offene Zusammenarbeit», verriet Shanley. «Die Bikes nähern sich immer weiter an, und wir tauschen Informationen darüber aus. Das macht Sinn für alle, so generieren wir mehr relevante Daten.»

Seit Misano wurden Verbesserungen bei Milwaukee Aprilia deutlich. «Mittlerweile haben wir eine Basis und dadurch mehr Zeit, um an der Abstimmung zu arbeiten. Davor waren wir ständig damit beschäftigt, Teile auszutauschen. Wir haben ein Paket zusammen und beginnen jetzt mit der normalen Weiterentwicklung», erklärte der Shanley. «Beim Test auf dem Lausitzring probieren wir ein paar Dinge aus, die uns in der zweiten Saisonhälfte hoffentlich konstante Top-5-Ergebnisse ermöglichen. Auf jeden Fall wollen wir 2017 in starken Form beenden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5