MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Alex Lowes (3./Yamaha): WM-Fünfter mit sechs Nuller!

Von Kay Hettich
Yamaha-Ass Alex Lowes fuhr in Katar ein starkes zweites Rennen

Yamaha-Ass Alex Lowes fuhr in Katar ein starkes zweites Rennen

Zum Abschluss der Superbike-WM 2017 in Katar fuhr Alex Lowes ein weiteres Podium ein. Der Yamaha-Pilot verabschiedet sich als WM-Fünfter in die Winterpause.

Als Zehnter gestartet, nur Achter nach der ersten Runde – doch nach 17 Runden stieg Alex Lowes hochzufrieden als Dritter auf das Podium. Auf seinem Weg nach vorne überholte der Brite mit Sylvain Guintoli (Kawasaki), Marco Melandri (Ducati), Eugene Laverty (Aprilia) und seinem Pata Yamaha-Teamkollegen Michael van der Mark allesamt keine Nasenbohrer.

Besonders das Duell gegen den Niederländer war pikant, denn van der Mark hatte Chancen auf die fünfte WM-Position von Lowes. «Ich denke ich war das gesamte Wochenende stärker als er», sagte der 27-Jährige im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Ich muss aber zugeben, seit Misano war er in der zweiten Rennhälfte häufig besser als ich, auch in Donington. Aber hier in Katar war ich es. Aber Michael hat einen fantastischen Job gemacht, auch schon im ersten Rennen hatte er eine starke Pace

Wie van der Mark war auch Lowes im ersten Rennen gestürzt. «Deshalb sind wir mit der Abstimmung der Vordergabel wieder einen Schritt zurück», erklärte der Yamaha-Pilot. «Damit hatte ich ein besseres Gefühl, die Rundenzeit war dafür vielleicht ein wenig langsamer. Ich denke dadurch konnte ich im Rennen aber eine konstantere Pace fahren.»

«Ich bin WM-Fünfter und fuhr viermal aufs Podium. Im Vergleich zur vergangenen Saison habe ich über 100 Punkte mehr eingefahren und das obwohl ich sechs Nuller hatte», zog Lowes Bilanz. «Ich bin glücklich, wie wir in diesem Jahr das Bike verbessert haben –darauf können wir 2018 auf jeden Fall aufbauen.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107212015 | 5