Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

Jerez-Test, Tag 5 – 14 Uhr: Rea blamiert MotoGP-Asse

Von Kay Hettich
Jonathan Rea fliegt mit seiner ZX-10RR über die Piste

Jonathan Rea fliegt mit seiner ZX-10RR über die Piste

Den Rundenrekord unterboten und auch alle anwesenden MotoGP-Piloten hinter sich gelassen: Der dreifache Superbike-Weltmeister Jonathan Rea lässt am letzten Tag der Jerez-Tests seine Kawasaki von der Leine.

Nach einem Tag Pause drehten die Kawasaki-Asse bereits in der ersten Stunde des letztes Testtages auf und sorgten für die bisher schnellsten Superbike-Zeiten dieser Woche: In 1:38,326 min war Tom Sykes 0,5 sec schneller als Jonathan Rea (1:38,893 min).

Doch schon in der zweiten Stunde brannte der dreifache Weltmeister in 1:37,986 min eine Fabelzeit in den Asphalt! Damit unterbot Rea den aktuellen Pole-Rekord von Marco Melandri (Ducati/1:38,960 min) aus 2017 um fast eine volle Sekunde.

Von den noch anwesenden MotoGP-Piloten kam bis 14 Uhr nur Andrea Iannone mit der Suzuki GSX-RR in 1:38,030 min in Schlagdistanz zu Rea.

Zum Vergleich: Für die schnellste MotoGP-Runde beim Jerez-Test sorgte am Donnerstag Vizeweltmeister Andrea Dovizioso (Ducati) in 1:37,663 min – auch diese Marke wird sich Rea in den noch verbleibenden vier Stunden vorknöpfen.

Deutlich gesteigert hat sich auch Alex Lowes mit der Pata Yamaha, der in 1:38,622 min drittschnellster Superbike-Pilot ist. Aruba Ducati-Einzelkämpfer Marco Melandri war noch nicht auf Zeitenjagd und liegt an vierter Stelle.

Auf dem Niveau von Donnerstag spult Red Bull Honda-Pilot Leon Camier seine Runden ab. Der Brite fuhr bereits 46 Umläufe und büßte 1,6 sec auf die Bestzeit ein.

Zeiten Jerez-Test, Freitag – 14 Uhr:

 

Pos Serie Fahrer Motorrad Zeit Anz. Rd.
1 SBK Jonathan Rea Kawasaki 1:37,986 min 49
2 MGP Andrea Iannone Suzuki 1:38,030 33
3 SBK Tom Sykes Kawasaki 1:38,326 51
4 MGP Pol Espargaro KTM 1:38,419 32
5 MGP Alex Rins Suzuki 1:38,542 35
6 MGP Danilo Petrucci Ducati 1:38,607 17
7 SBK Alex Lowes Yamaha 1:38,622 43
8 MGP Bradley Smith KTM 1:38,688 23
9 MGP Jack Miller Ducati 1:39,070 33
10 MGP Scott Redding Aprilia 1:39,092 26
11 MGP Sylvain Guintoli Suzuki 1:39,510 27
12 SBK Marco Melandri Ducati 1:39,577 36
13 SBK Leon Camier Honda 1:39,672 46
14 SBK Niccolo Canepa Yamaha 1:39,855 39
15 SBK Xavi Fores Ducati 1:39,942 35
16 MGP Eugene Laverty Aprilia 1:39,969 37
17 SBK Michael van der Mark Yamaha 1:40,076 47
18 SBK Dan Linfoot Honda 1:40,826 29
19 SBK Jason O'Halloran Honda 1:41,385 35
20 SBK Michael Rinaldi Ducati 1:42,096 9

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 29.08., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 29.08., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 29.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 29.08., 12:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • Fr. 29.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 29.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 29.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 29.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 29.08., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2908054512 | 6