MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Haga und Borciani wollen Erfolge

Von Ivo Schützbach
Erfolgreicher Teammanager: Marco Borciani

Erfolgreicher Teammanager: Marco Borciani

Als Teammanager feierte Marco Borciani bedeutend mehr Erfolge, wie als Fahrer. Mit Noriyuki Haga will er es 2011 an die Spitze schaffen.

Von 2000 bis 2007 war der Italiener Marco Borciani selbst als Fahrer in der Superbike-WM unterwegs, kam über WM-Endplatzierung 10 aber nie hinaus. Mit vierten Plätzen kratzte er zumindest zweimal am Podest.

2008 wechselte Borciani komplett hinter die Boxenmauer und schickte Ruben Xaus und Max Biaggi in seinem Team Sterilgarda Ducati ins Rennen. Zusammen eroberten sie neun Podestplätze, darunter ein Sieg von Xaus in Misano.

2009 und 2010 leitete Borciani zusammen mit Mirko Guandalini das Team Guandalini Ducati und Pata B&G Aprilia.

Aus Pata B&G Aprilia wurde für 2011 das Team Effenbert-Liberty Ducati (Jakub Smrz und Sylvain Guintoli), Guandalini zog sich zurück, Borciani verbrüderte sich mit Daniele Carli und desssen DFX-Team. Sponsor Pata (Snacks) wechselte mit, aus DFX Ducati wurde für 2011 Pata Aprilia. Als Fahrer konnte Noriyuki Haga gewonnen werden.

Pata Aprilia wird beinahe identisches Material wie das Werksteam mit Weltmeister Max Biaggi und Leon Camier erhalten, Haga spricht bereits vom Gewinn des WM-Titels. Ein Unterfangen, das ihm selbst in Jahren in den besten Werksteams nicht gelang.

«Zusammen mit Haga werde ich an die Spitze zurückkehren», ist Teammanager Borciani überzeugt. «2010 war meine erste Saison als Teammanager, in der uns nicht ein Podestplatz gelang. Das soll sich 2011 mit Haga ändern. Ich traue Nori sehr viel zu. Aprilia hat uns Unterstützung zugesagt.»

Beim ersten gemeinsamen Test in Portimao Ende November/Anfang Dezember in Portimao fand bereits ein reger Datenaustausch zwischen Pata und dem Werksteam statt. «Es war schon immer die Philosophie von Aprilia, den Kunden das best mögliche Material zu geben», unterstreicht Aprilias Technischer Direktor Gigi Dall’Igna.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 23:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 4