Superbike-WM 2026: Das Fahrerfeld ist fix

Biaggis schwarzer Tag

Von Ivo Schützbach
Max Biaggi war in Donington neben der Spur

Max Biaggi war in Donington neben der Spur

Weltmeister Max Biaggi ist nach seinem völlig missratenen Wochenende in Donington Park auf WM-Rang 4 abgestürzt.

Zwei Stürze im Training, Ärger mit Melandri, Fabrizio und Haga auf der Strecke, 3000 Euro Strafe für die Ohrfeigen an Melandri und unzählige Fehler in den Rennen: So von der Rolle wie in Donington Park sieht man den bedachten und kühl kalkulierenden Max Biaggi normal nie.

Dann auch noch der Frühstart im zweiten Rennen mit anschliessender Disqualifikation, weil er die Durchfahrtsstrafe ignoriert hatte. «Ich wusste, dass es ein Frühstart war», gab Biaggi zu. «Ich war darauf vorbereitet, dass ich eine Strafe bekomme. Der Start brachte mich völlig aus der Fassung, ich verlor zahlreiche Positionen. Dass ich eine Durchfahrtsstrafe erhielt, habe ich auf dem Pitboard nicht gesehen. Wenn man im Zweikampf ist, kann so etwas schon passieren.»

Eine Aussage, über die Biaggis Gegner nur schmunzeln konnten. «Jeder hat die Flaggen gesehen, nur er nicht», spottete ein Landsmann von ihm. «Wahrscheinlich hat es ihm die Kontaktlinsen verschoben!»

Biaggi entschuldigte sich bei seinem Team Aprilia Alitalia: «Die Jungs wurden um ihre harte Arbeit gebracht. Gleichzeitig ruiniert dieses schlechte Wochenende aber nicht all das Gute, das wir die letzten zwei Jahre aufgebaut haben. Aus schlechten Tagen kann man nur lernen.»

In der WM-Gesamtwertung liegt Biaggi nach nur zwei Rennen bereits 42 Punkte hinter dem führenden Carlos Checa (Althea Ducati). «Kein Beinbruch», meint der Römer. «Es kommen noch viele Rennen.»

Donington war noch nie ein gutes Pflaster für Aprilia: Seit dem Wiedereinstieg in die Superbike-WM 2009 gelang den Italienern nie ein Sieg. Bestes Resultat: Max Biaggi wurde 2009 hinter Ben Spies (Sterilgarda Yamaha) Zweiter.

Lesen Sie in Ausgabe 14 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK auf ausführlichen acht Seiten alle News und Hintergründe von der Superbike-WM in Donington Park – seit 29. März für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.11., 11:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Mi. 26.11., 11:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 26.11., 12:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 26.11., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.11., 15:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 26.11., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.11., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 26.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 26.11., 19:25, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Mi. 26.11., 19:55, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2611054512 | 4