Noah Dettwiler: Endlich gute Neuigkeiten

Kawasaki in Suzuka mit dem besten Team aller Zeiten

Von Kay Hettich
Wer würde nicht auf Jonathan Rea als Teamleader setzen

Wer würde nicht auf Jonathan Rea als Teamleader setzen

Kawasaki tritt als Titelverteidiger beim legendären Acht-Stunden-Rennen von Suzuka an. Um den zweiten Sieg in Folge einzufahren, stehen drei der erfolgreichsten Suzuka-Piloten bereit.

Bei der letzten Ausgabe der 8h Suzuka im Jahr 2019 gewann Kawasaki das Rennen erstmals seit 1993. In den vergangenen beiden Jahr fand das Event aufgrund der Coronakrise nicht statt.

Für Kawasaki war das ein Vorteil, denn in diesem Jahr hat das Werk aus dem japanischen Köbe drei Suzuka-Sieger unter Vertrag.

Die geplante Fahrerpaarung für das Rennen am 7. August hat es in sich: Neben den Werkspiloten Jonathan Rea und Alex Lowes ist Leon Haslam als dritter Pilot vorgesehen.

Lowes gewann das prestigeträchtige Rennen mit Yamaha 2016, 2017 und 2018. Haslam triumphierte 2013 und 2014 mit Honda und sorgte 2019, zusammen mit Rea, maßgeblich für den Kawasaki-Erfolg. Der Nordire hat dazu 2012 mit Honda gewonnen.

Schwer vorstellbar, dass ein anderes Werk ein derart erfahrenes und hochkarätiges Team aufbieten kann!

Für Kawasaki spricht auch, dass das Suzuka-Projekt wie in der Superbike-WM vom spanischen Provec-Team rund um Teamchef Guim Roda umgesetzt wird. Ideal ist, dass alle drei Piloten bestens mit dem Team, den Strukturen und dem Material vertraut sind. Zur Erinnerung: Auch Haslam fuhr 2019 im Superbike-Werksteam.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 29.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 29.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 29.10., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 29.10., 21:55, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 30.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 30.10., 01:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 30.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 30.10., 03:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 30.10., 03:50, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2910054512 | 5