Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Die Superbike-WM auf Lenins Spuren

Von Kay Hettich
Paolo Ciabatti (l) und Paolo Flamini haben den Deal eingefädelt

Paolo Ciabatti (l) und Paolo Flamini haben den Deal eingefädelt

Superbike-WM-Promoter Infront sucht neue Märkte. Schon bald sollen Motorradrennen auf WM-Niveau in Russland ausgetragen werden.

Die Vielzahl von Piloten aus dem früheren Ostblock (z.B. aus Russland, Ukraine, Polen, Slowenien) in der Supersport-WM 2011 waren nur Vorboten auf das, was die Superbike-WM für seine Fans in Zukunft noch bereit hält: ein Meeting in Russland!

 
Ein entsprechender Vertrag wurde jüngst in Moskau zwischen Infront und Yakhnich Motorsport unterzeichnet. Der Kontrakt sichert den Russen die Vermarktungsrechte und hat das erklärte Ziel, schon 2012 einen WM-Lauf in Mütterchen Russland durchzuführen. Der Austragungsort steht noch nicht fest.
 
«Wir sind sehr zufrieden mit dieser Übereinkunft, und wir möchten Herrn Yakhnich für seinen herzlichen Empfang und die wirklich professionelle Arbeit seines Teams danken. Russland gehört zu den wichtigsten Nationen der Welt mit einer schnell wachsenden Wirtschaft», kommentierte Infront-Geschäftsführer Paolo Flammini die Vertragsunterzeichnung. «Wir denken, dass die Superbike-Weltmeisterschaft einer der besten Wege ist, bei der Entwicklung des Motorradmarktes in Russland zu helfen. Der Plan sieht vor, junge russische Fahrer auf internationales Niveau zu bringen.»
 
Durch die Einigung mit Yakhnich Motorsport dürften sich die Chancen eines anderes Ostblockstaats auf einen Event der Superbike-WM drastisch verschlechtert haben. Der ukrainische Motorsport-Verband hoffte auf der im Bau befindlichen Rennstrecke bei Crimea ebenfalls einen Lauf der Superbike-WM ausrichten zu dürfen.
 
Welche Strecken die besten Chancen haben, lesen Sie in Ausgabe 22 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – ab 24. Mai für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Do. 18.09., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 18.09., 01:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 02:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 02:10, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Do. 18.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 18.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709212014 | 4