Magny-Cours, Lauf 2: Toprak rast einsam zum Triple

Toprak Razgatlioglu dominierte das neunte Saisonmeeting in Magny-Cours
Die Startaufstellung des zweiten Laufs hatte sich durch das Superpole-Race nicht entscheidend geändert. Von der Pole-Position startete zum dritten Mal Toprak Razgatlioglu (BMW), die erste Reihe komplettierten Nicolò Bulega (Ducati) und Alex Lowes (Bimota). Größter Profiteur der Regel war Jonathan Rea (Yamaha), der sich um sechs Positionen auf Startplatz 7 verbesserte. Für Dominique Aegerter (Yamaha) blieb es bei Startplatz 13.
Der Rennstart erfolgte um 15:30 Uhr bei schönstem Sommerwetter. 51.041 Zuschauer auf den Tribünen sahen ein unterhaltsames zweites Rennen. Den Sprint zur ersten Kurve gewann Razgatlioglu, dahinter Bulega und Alex Lowes. Es dauerte nur wenige Runden, bis sich der BMW-Pilot seiner Verfolger entledigt hatte und an der Spitze ein einsames Rennen fuhr.
Nach zehn von 21 Runden lag der 28-Jährige bereits 3,8 sec vor Bulega und ließ auch in der zweiten Rennhälfte nichts anbrennen. Auf der Ziellinie hatte der aktuelle Weltmeister 8 sec Vorsprung auf Bulega und feierte damit sein viertes Triple in Folge. Mit nun elf Siegen auf der französischen Piste löste Razgatlioglu den bisherigen Rekordhalter Jonathan Rea (9 Siege) ab.
Spannender und unterhaltsamer als an der Spitze ging es im Kampf um Platz 3 zu, um den sich mit Alex Lowes, Danilo Petrucci, Rea, Michael van der Mark (BMW), Alvaro Bautista (Ducati), Xavi Vierge (Honda) sechs namhafte Piloten stritten. Nach unzähligen Überholmanövern setzte sich im letzten Renndrittel der Bimota-Pilot durch und sicherte sich zum dritten Mal an diesem Wochenende den letzten Podiumsplatz.
Platz 4 holte sich Bautista nach langem Ringen mit van der Mark (5.) und Rea (6.). Xavi Vierge holte als Siebter ein solides Ergebnis. Pech hatte Ducati-Privatier Sam Lowes, der sein Motorrad mit einem Defekt abstellen musste.
Dominique Aegerter beendete ein solides Rennwochenende in Magny-Cours mit einem zehnten Platz.
So lief das Rennen:
Start: Razgatlioglu vor Bulega und Lowes in die erste Kurve. Rea biegt als Vierter ein.
Runde 1: Razgatlioglu vor Bulega. Petrucci vorbei an Rea und kurzzeitig auch an Lowes. Van der Mark auf Platz 6, dann Vierge und Bassani. Aegerter auf 13.
Runde 2: Razgatlioglu, Bulega und Lowes 0,4 sec vor Petrucci, Rea und van der Mark. Schnellste Runde Toprak in 1:36,723 min.
Runde 3: Razgatlioglu beginnt sich in 1:36,154 min von Bulega abzusetzen. Rea (5.) am Hinterrad von Petrucci. Die Ducati-Piloten Sam Lowes, Bautista und Iannone kämpfen um Platz 9. Aegerter verliert Platz 13 an Locatelli.
Runde 4: Die Top-3 im Abstand von jeweils einer Sekunde. Toprak in 1:36,102 min wieder schnellster Mann.
Runde 5: Petrucci (4.) unter Druck von Rea. Bautista hat sich Platz 9 von Sam Lowes geschnappt.
Runde 6: Razgatlioglu 1,7 sec vor Bulega und 3,8 sec vor Alex Lowes. Iannone (10.) hält Gardner, Locatelli und Aegerter auf.
Runde 7: Petrucci und Rea schließen zu Alex Lowes auf. Sam Lowes stellt sich Ducati mit Defekt ab.
Runde 8: Razgatlioglu 2,6 sec vor Bulega. Petrucci hat sich vorbei an Alex Lowes auf Platz 3 verbessert. Rea zieht in der Melbourne-Hairpin nach.
Runde 9: Rea vorbei an Petrucci auf Platz 3 – starkes Racing des Yamaha-Piloten! Iannone wird auf Platz 14 durchgereicht.
Runde 10: Razgatlioglu liegt 3,7 sec vor Bulega. Rea und Alex Lowes kämpfen verbissen um Platz 3. Dahin lauern Petrucci, van der Mark und Vierge.
Runde 11: Bulega hat keine Chance nach vorn, liegt aber auch 4,3 sec vor der Kampfgruppe um Platz 3. Aegerter Elfter.
Runde 12: Van der Mark vorbei an Petrucci auf Platz 5. Rinaldi gibt das Rennen auf.
Runde 13: Zwischen Alex Lowes (3.) und Bautista (8.) liegen nur 2 sec!
Runde 14: Rea (5.) verliert eine Position an van der Mark (4.). Petrucci (8.) fällt an das Ende der Kampfgruppe zurück.
Runde 15: Razgatlioglu 6,5 sec vor Bulega. Alex Lowes (3.) hat 2,2 sec Luft auf Bautista und van der Mark. Aegerter auf Position 11.
Runde 16: Rea (6.) weiter bester Yamaha-Pilot. Ryan Vickers und Yari Montella geben das Rennen auf.
Runde 17: Razgatlioglu 7,6 sec vor Bulega. Lowes sicher auf Platz 3.
Runde 18: Bautista hat sich auf Platz 4 durchgesetzt. Nun geht es zwischen van der Mark, Rea, Vierge und Petrucci um Platz 5. Aegerter schnappt sich Platz 10 von Bassani.
Runde 19: Keine Veränderung in den Top-6.
Runde 20: Razgatlioglu 8,5 sec vor Bulega und 12 sec vor Lowes
Letzte Runde: Razgatlioglu gewinnt souverän. Aegerter wird Zehnter.
Ergebnis Superbike-WM 2025, Magny-Cours, Rennen 2: | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Diff |
1. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | |
2. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | + 8,087 sec |
3. | Alex Lowes (GB) | Bimota | + 12,123 |
4. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | + 13,806 |
5. | Michael vd Mark (NL) | BMW | + 16,293 |
6. | Jonathan Rea (GB) | Yamaha | + 17,039 |
7. | Xavi Vierge (E) | Honda | + 17,674 |
8. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | + 18,394 |
9. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | + 19,002 |
10. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | + 20,030 |
11. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | + 20,992 |
12. | Axel Bassani (I) | Bimota | + 22,689 |
13. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | + 24,930 |
14. | Tarran Mackenzie (GB) | Ducati | + 29,732 |
15. | Sergio Garcia (E) | Honda | + 31,143 |
16. | Andrea Iannone (I) | Ducati | + 34,476 |
17. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | + 34,773 |
18. | Zaqhwan Zaidi (MAL) | Honda | + > 1 min |
- | Yari Montella (I) | Ducati | |
- | Michael Rinaldi (I) | Yamaha | |
- | Ryan Vickers (GB) | Yamaha | |
- | Sam Lowes (GB) | Ducati | |
- | Tito Rabat (E) | Ducati | |
Ergebnis Superbike-WM 2025, Magny-Cours, Superpole-Race: | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Diff |
1. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | |
2. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | + 3,712 sec |
3. | Alex Lowes (GB) | Bimota | + 7,674 |
4. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | + 8,854 |
5. | Michael vd Mark (NL) | BMW | + 9,660 |
6. | Andrea Iannone (I) | Ducati | + 10,287 |
7. | Jonathan Rea (GB) | Yamaha | + 11,527 |
8. | Axel Bassani (I) | Bimota | + 11,700 |
9. | Xavi Vierge (E) | Honda | + 11,851 |
10. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | + 13,989 |
11. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | + 14,502 |
12. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | + 14,686 |
13. | Tarran Mackenzie (GB) | Ducati | + 16,067 |
14. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | + 16,219 |
15. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | + 22,838 |
16. | Sergio Garcia (E) | Honda | + 25,555 |
17. | Michael Rinaldi (I) | Yamaha | + 25,781 |
18. | Tito Rabat (E) | Honda | + 27,439 |
19. | Zaqhwan Zaidi (MAL) | Honda | + 43,358 |
- | Yari Montella (I) | Ducati | |
- | Alvaro Bautista (E) | Ducati | |
- | Sam Lowes (GB) | Ducati | |
- | Ryan Vickers (GB) | Ducati | |
Ergebnis Superbike-WM 2025, Magny-Cours, Rennen 1: | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Diff |
1. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | |
2. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | + 8,597 sec |
3. | Alex Lowes (GB) | Bimota | + 10,979 |
4. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | + 17,793 |
5. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | + 20,648 |
6. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | + 26,031 |
7. | Axel Bassani (I) | Bimota | + 26,509 |
8. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | + 28,229 |
9. | Sam Lowes (GB) | Ducati | + 32,931 |
10. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | + 39,617 |
11. | Sergio Garcia (E) | Honda | + 40,970 |
12. | Michael Rinaldi (I) | Yamaha | + 49,714 |
13. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | + 57,520 |
14. | Tito Rabat (E) | Honda | + > 1 min |
15. | Zaqhwan Zaidi (MAL) | Honda | + > 1 min |
16. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | + > 1 min |
17. | Xavi Vierge (E) | Honda | + > 1 min |
18. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | + > 1 min |
19. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | + > 1 min |
20. | Jonathan Rea (GB) | Yamaha | + > 1 min |
21. | Michael vd Mark (NL) | BMW | + > 1 min |
- | Tarran Mackenzie (GB) | Ducati | |
- | Yari Montella (I) | Ducati | |
- | Andrea Iannone (I) | Ducati | |
Superbike-WM 2025: Stand nach 27 von 36 Rennen | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Punkte |
1. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | 469 |
2. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | 430 |
3. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | 260 |
4. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | 236 |
5. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | 230 |
6. | Sam Lowes (GB) | Ducati | 163 |
7. | Alex Lowes (GB) | Bimota | 144 |
8. | Xavi Vierge (E) | Honda | 122 |
9. | Axel Bassani (I) | Bimota | 99 |
10. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | 92 |
11. | Andrea Iannone (I) | Ducati | 91 |
12. | Iker Lecuona (E) | Honda | 90 |
13. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | 89 |
14. | Michael vd Mark (NL) | BMW | 86 |
15. | Scott Redding (GB) | Ducati | 76 |
16. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | 72 |
17. | Yari Montella (I) | Ducati | 64 |
18. | Jonathan Rea (GB) | Yamaha | 50 |
19. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | 30 |
20. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | 23 |
21. | Michael Rinaldi (I) | Yamaha | 10 |
22. | Tito Rabat (E) | Yamaha | 6 |
23. | Sergio Garcia (E) | Honda | 6 |
24. | Tetsuta Nagashima (J) | Honda | 2 |
25. | Tarran Mackenzie (GB) | Honda | 2 |
26. | Zaqhwan Zaidi (MAL) | Honda | 1 |