Razgatlioglus nächstes Ziel: Ducati das Herz brechen

Toprak Razgatlioglu nimmt sich auch selbst auf den Arm
Auch in Frankreich war offensichtlich: Toprak Razgatlioglu (BMW) steht deutlich über Nicolo Bulega (Ducati) – und beide stehen klar über dem Rest. Der Weltmeister gewann beide Hauptrennen mit über 8 sec Vorsprung, der jeweils drittplatzierte Alex Lowes (Bimota) verlor knapp 11 und gut 12 sec auf den Ausnahmesportler aus Sakarya, östlich von Istanbul gelegen.
Seit zwölf Rennen ist Razgatlioglu ungeschlagen, viermal in Folge gelang ihm das Triple: In Misano, Donington Park, Balaton Park und Magny-Cours. Im Vorjahr hatte der zweifache Weltmeister schon einmal so eine Serie, das gelang keinem anderen Fahrer. Gewinnt er das erste Rennen in Aragon, stellt er seinen eigenen Rekord von 13 Siegen in Folge ein.
Mit elf ersten Plätzen ist Razgatlioglu der erfolgreichste Fahrer in Magny-Cours, bis zu diesem Wochenende war Jonathan Rea mit neun der Rekordhalter.
Seinen Vorsprung in der Weltmeisterschaft hat Razgatlioglu gegenüber Bulega auf 39 Punkte ausgebaut. Das bedeutet: Gewinnt Bulega die restlichen neun Rennen (drei Läufe pro Austragungsort) und Toprak wird immer Zweiter, dann ist er trotzdem zum dritten Mal Champion. Denn aus eigener Kraft kann Bulega pro Event maximal 13 Punkte aufholen.
«So denke ich nicht», unterstrich Toprak nach seinem 75. Triumph, nur Johnny Rea (119) hat mehr Rennen gewonnen. «Ich werde versuchen, in Aragon erneut zu gewinnen. Darauf liegt jetzt mein Fokus. Wir haben dort getestet und unsere Leistung war nicht schlecht. Ein paar Dinge müssen wir noch verbessern, aber ich habe das Gefühl, dass wir stark sein werden. Ich muss gewinnen, das gelang mir dort noch nie. Alle Ducati-Fahrer sehnen Aragon herbei. Alle sagen, Magny-Cours ist eine Toprak-Strecke, aber in Aragon werden sie wieder gewinnen. Ich werde versuchen, alle zu überraschen. Ich weiß, dass Ducati dort sehr stark ist, aber ich bin bereit für den Kampf.»
Dem BMW-Star ist bewusst: Führt er Ducati in Aragonien erneut vor, wäre das für den Hersteller aus Bologna herzzerreißend.
Seine Siege in Burgund feierte Toprak mit Stoppies über die Ziellinie, im ersten Rennen in Magny-Cours 2021, damals auf Yamaha, hat er den Fans diesen Augenschmaus zum ersten Mal gegönnt. Als er im Juni 2024 seinen dritten Sieg in Misano so zelebrierte, brummten ihm die FIM-Stewards eine Strafe von 500 Euro auf.
Was wurde aus dieser Vorgehensweise? Muss der Türke jetzt jedes Mal 500 Euro bezahlen, wenn er es wagt, die Fans auf diese Weise zu unterhalten? «Ich glaube, mit 8 sec Vorsprung ist das kein Problem», grinste der Motorrad-Artist. «Ich war ja allein, das ist kein Risiko für niemanden. Und wenn sie mir eine Strafe geben, dann bezahle ich sie halt. Nach drei Siegen ist das kein Problem.»
Ergebnis Superbike-WM 2025, Magny-Cours, Rennen 2: | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Diff |
1. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | |
2. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | + 8,087 sec |
3. | Alex Lowes (GB) | Bimota | + 12,123 |
4. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | + 13,806 |
5. | Michael vd Mark (NL) | BMW | + 16,293 |
6. | Jonathan Rea (GB) | Yamaha | + 17,039 |
7. | Xavi Vierge (E) | Honda | + 17,674 |
8. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | + 18,394 |
9. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | + 19,002 |
10. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | + 20,030 |
11. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | + 20,992 |
12. | Axel Bassani (I) | Bimota | + 22,689 |
13. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | + 24,930 |
14. | Tarran Mackenzie (GB) | Ducati | + 29,732 |
15. | Sergio Garcia (E) | Honda | + 31,143 |
16. | Andrea Iannone (I) | Ducati | + 34,476 |
17. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | + 34,773 |
18. | Zaqhwan Zaidi (MAL) | Honda | + > 1 min |
- | Yari Montella (I) | Ducati | |
- | Michael Rinaldi (I) | Yamaha | |
- | Ryan Vickers (GB) | Yamaha | |
- | Sam Lowes (GB) | Ducati | |
- | Tito Rabat (E) | Ducati | |
Ergebnis Superbike-WM 2025, Magny-Cours, Superpole-Race: | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Diff |
1. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | |
2. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | + 3,712 sec |
3. | Alex Lowes (GB) | Bimota | + 7,674 |
4. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | + 8,854 |
5. | Michael vd Mark (NL) | BMW | + 9,660 |
6. | Andrea Iannone (I) | Ducati | + 10,287 |
7. | Jonathan Rea (GB) | Yamaha | + 11,527 |
8. | Axel Bassani (I) | Bimota | + 11,700 |
9. | Xavi Vierge (E) | Honda | + 11,851 |
10. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | + 13,989 |
11. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | + 14,502 |
12. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | + 14,686 |
13. | Tarran Mackenzie (GB) | Ducati | + 16,067 |
14. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | + 16,219 |
15. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | + 22,838 |
16. | Sergio Garcia (E) | Honda | + 25,555 |
17. | Michael Rinaldi (I) | Yamaha | + 25,781 |
18. | Tito Rabat (E) | Honda | + 27,439 |
19. | Zaqhwan Zaidi (MAL) | Honda | + 43,358 |
- | Yari Montella (I) | Ducati | |
- | Alvaro Bautista (E) | Ducati | |
- | Sam Lowes (GB) | Ducati | |
- | Ryan Vickers (GB) | Ducati | |
Ergebnis Superbike-WM 2025, Magny-Cours, Rennen 1: | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Diff |
1. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | |
2. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | + 8,597 sec |
3. | Alex Lowes (GB) | Bimota | + 10,979 |
4. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | + 17,793 |
5. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | + 20,648 |
6. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | + 26,031 |
7. | Axel Bassani (I) | Bimota | + 26,509 |
8. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | + 28,229 |
9. | Sam Lowes (GB) | Ducati | + 32,931 |
10. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | + 39,617 |
11. | Sergio Garcia (E) | Honda | + 40,970 |
12. | Michael Rinaldi (I) | Yamaha | + 49,714 |
13. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | + 57,520 |
14. | Tito Rabat (E) | Honda | + > 1 min |
15. | Zaqhwan Zaidi (MAL) | Honda | + > 1 min |
16. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | + > 1 min |
17. | Xavi Vierge (E) | Honda | + > 1 min |
18. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | + > 1 min |
19. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | + > 1 min |
20. | Jonathan Rea (GB) | Yamaha | + > 1 min |
21. | Michael vd Mark (NL) | BMW | + > 1 min |
- | Tarran Mackenzie (GB) | Ducati | |
- | Yari Montella (I) | Ducati | |
- | Andrea Iannone (I) | Ducati | |
Superbike-WM 2025: Stand nach 27 von 36 Rennen | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Punkte |
1. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | 469 |
2. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | 430 |
3. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | 260 |
4. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | 236 |
5. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | 230 |
6. | Sam Lowes (GB) | Ducati | 163 |
7. | Alex Lowes (GB) | Bimota | 144 |
8. | Xavi Vierge (E) | Honda | 122 |
9. | Axel Bassani (I) | Bimota | 99 |
10. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | 92 |
11. | Andrea Iannone (I) | Ducati | 91 |
12. | Iker Lecuona (E) | Honda | 90 |
13. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | 89 |
14. | Michael vd Mark (NL) | BMW | 86 |
15. | Scott Redding (GB) | Ducati | 76 |
16. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | 72 |
17. | Yari Montella (I) | Ducati | 64 |
18. | Jonathan Rea (GB) | Yamaha | 50 |
19. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | 30 |
20. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | 23 |
21. | Tarran Mackenzie (GB) | Ducati | 20 |
22. | Michael Rinaldi (I) | Yamaha | 10 |
23. | Tito Rabat (E) | Yamaha | 6 |
24. | Sergio Garcia (E) | Honda | 6 |
25. | Tetsuta Nagashima (J) | Honda | 2 |
26. | Zaqhwan Zaidi (MAL) | Honda | 1 |