MotoGP: Dall’Igna über Sorgenkind Bagnaia

Sam Lowes (Ducati) nach zwei Stürzen: «Das war dumm»

Von Kay Hettich
Sam Lowes

Sam Lowes

Aus der ersten Startreihe hatte Sam Lowes beste Möglichkeiten auf ein erfolgreiches Superbike-Meeting in Magny-Cours. Die Bilanz des Ducati-Privatier fällt aber ernüchternd aus: Zwei Stürze und ein Defekt.

Seit Assen zählt Sam Lowes zu den schnellsten Piloten der Superbike-WM 2025, allerdings steht sich der Engländer auf dem Weg zu starken Ergebnissen häufig selbst im Weg. In den letzten neun Rennen – also zwischen Donington Park und Magny-Cours – leistete sich der Marc-VDS-Pilot fünf Rennstürze. In den vier übrigen Rennen holte Lowes jedoch auch drei Podestplätze.

Auch im ersten Lauf in Magny-Cours war Lowes nicht weit von einem Podestplatz entfernt, als er auf Platz 4 liegend drei Runden vor dem Ende stürzte – und sein Motorrad dennoch noch auf Platz 9 ins Ziel brachte!

«Im Rennen hatte ich nicht ganz den Rhythmus, den ich mir erhofft hatte. Mein Start war okay und ich war anfangs schnell unterwegs», erzählte der 34-Jährige, der rundenlang mit seinem Bruder Alex (Bimota) um Platz 3 kämpfte. «Ich habe ein paar Mal versucht, Alex zu überholen, aber er war stärker. Am Ende hatte ich einen unglücklichen Sturz, als ich nach vorn und hinten viel Luft hatte. Das war dumm, und wir müssen versuchen zu verstehen, was da passiert ist. Ich hatte große Probleme mit dem Vorderrad, besonders in Sektor 4.»

Keine Punkte gab es für den Ducati-Privatier am Sonntag, als er im Superpole-Race auf Podestkurs einen weiteren Sturz fabrizierte und im zweiten Hauptrennen seine V4R mit einem Defekt abstellen musste.

«Es ist natürlich sehr enttäuschend, wenn man keine Punkte holt», knurrte Lowes. «Im Superpole-Race war Toprak wirklich stark. In Kurve 6 habe ich einen Fehler gemacht und bin auf Platz 4 zurückgefallen. Aber alles lief gut. Dann habe ich in Kurve 1 etwas zu früh die Vorderradbremse gezogen. Das hat mich weit nach außen gedrückt. Da es ein 10-Runden-Rennen war, habe ich trotzdem versucht, die Kurve zu nehmen, und habe dann die Front verloren. Im letzten Rennen war es dann ein Problem mit dem Motorrad, das uns zum Aufgeben zwang. Das war kein Fehler des Teams.»

Trotz der mageren Ausbeute behauptete Lowes den sechsten WM-Rang mit immer noch 19 Punkten Vorsprung auf seinen Zwillingsbruder, der in Frankreich drei dritte Plätze abräumte.

«Ich bin enttäuscht, weil wir nichts vorzuweisen haben», ärgerte sich der Ducati-Pilot. «Immerhin waren wir schnell und konkurrenzfähig. Ich habe mich für die erste Startreihe qualifiziert und war in allen Sessions schnell. Im Sprintrennen habe ich mit der Werks-Ducati gekämpft. Es gibt immer noch viele positive Aspekte, auch wenn es im Moment schwer ist, glücklich zu sein.»

Ergebnis Superbike-WM 2025, Magny-Cours, Rennen 2:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW
2. Nicolo Bulega (I) Ducati + 8,087 sec
3. Alex Lowes (GB) Bimota + 12,123
4. Alvaro Bautista (E) Ducati + 13,806
5. Michael vd Mark (NL) BMW + 16,293
6. Jonathan Rea (GB) Yamaha + 17,039
7. Xavi Vierge (E) Honda + 17,674
8. Danilo Petrucci (I) Ducati + 18,394
9. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 19,002
10. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 20,030
11. Garret Gerloff (USA) Kawasaki + 20,992
12. Axel Bassani (I) Bimota + 22,689
13. Remy Gardner (AUS) Yamaha + 24,930
14. Tarran Mackenzie (GB) Ducati + 29,732
15. Sergio Garcia (E) Honda + 31,143
16. Andrea Iannone (I) Ducati + 34,476
17. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha + 34,773
18. Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda + > 1 min
- Yari Montella (I) Ducati
- Michael Rinaldi (I) Yamaha
- Ryan Vickers (GB) Yamaha
- Sam Lowes (GB) Ducati
- Tito Rabat (E) Ducati
Ergebnis Superbike-WM 2025, Magny-Cours, Superpole-Race:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW
2. Nicolo Bulega (I) Ducati + 3,712 sec
3. Alex Lowes (GB) Bimota + 7,674
4. Danilo Petrucci (I) Ducati + 8,854
5. Michael vd Mark (NL) BMW + 9,660
6. Andrea Iannone (I) Ducati + 10,287
7. Jonathan Rea (GB) Yamaha + 11,527
8. Axel Bassani (I) Bimota + 11,700
9. Xavi Vierge (E) Honda + 11,851
10. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 13,989
11. Remy Gardner (AUS) Yamaha + 14,502
12. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 14,686
13. Tarran Mackenzie (GB) Ducati + 16,067
14. Garret Gerloff (USA) Kawasaki + 16,219
15. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha + 22,838
16. Sergio Garcia (E) Honda + 25,555
17. Michael Rinaldi (I) Yamaha + 25,781
18. Tito Rabat (E) Honda + 27,439
19. Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda + 43,358
- Yari Montella (I) Ducati
- Alvaro Bautista (E) Ducati
- Sam Lowes (GB) Ducati
- Ryan Vickers (GB) Ducati
Ergebnis Superbike-WM 2025, Magny-Cours, Rennen 1:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW
2. Nicolo Bulega (I) Ducati + 8,597 sec
3. Alex Lowes (GB) Bimota + 10,979
4. Danilo Petrucci (I) Ducati + 17,793
5. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 20,648
6. Remy Gardner (AUS) Yamaha + 26,031
7. Axel Bassani (I) Bimota + 26,509
8. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 28,229
9. Sam Lowes (GB) Ducati + 32,931
10. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha + 39,617
11. Sergio Garcia (E) Honda + 40,970
12. Michael Rinaldi (I) Yamaha + 49,714
13. Ryan Vickers (GB) Ducati + 57,520
14. Tito Rabat (E) Honda + > 1 min
15. Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda + > 1 min
16. Alvaro Bautista (E) Ducati + > 1 min
17. Xavi Vierge (E) Honda + > 1 min
18. Garret Gerloff (USA) Kawasaki + > 1 min
19. Garret Gerloff (USA) Kawasaki + > 1 min
20. Jonathan Rea (GB) Yamaha + > 1 min
21. Michael vd Mark (NL) BMW + > 1 min
- Tarran Mackenzie (GB) Ducati
- Yari Montella (I) Ducati
- Andrea Iannone (I) Ducati
Superbike-WM 2025: Stand nach 27 von 36 Rennen
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 469
2. Nicolo Bulega (I) Ducati 430
3. Danilo Petrucci (I) Ducati 260
4. Andrea Locatelli (I) Yamaha 236
5. Alvaro Bautista (E) Ducati 230
6. Sam Lowes (GB) Ducati 163
7. Alex Lowes (GB) Bimota 144
8. Xavi Vierge (E) Honda 122
9. Axel Bassani (I) Bimota 99
10. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 92
11. Andrea Iannone (I) Ducati 91
12. Iker Lecuona (E) Honda 90
13. Remy Gardner (AUS) Yamaha 89
14. Michael vd Mark (NL) BMW 86
15. Scott Redding (GB) Ducati 76
16. Garret Gerloff (USA) Kawasaki 72
17. Yari Montella (I) Ducati 64
18. Jonathan Rea (GB) Yamaha 50
19. Ryan Vickers (GB) Ducati 30
20. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha 23
21. Tarran Mackenzie (GB) Ducati 20
22. Michael Rinaldi (I) Yamaha 10
23. Tito Rabat (E) Yamaha 6
24. Sergio Garcia (E) Honda 6
25. Tetsuta Nagashima (J) Honda 2
26. Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 09.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 09.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 09.09., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 09.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 09.09., 20:15, ORF Sport+
    Rallye: Land der 1000 Hügel Rallye
  • Di. 09.09., 20:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 09.09., 21:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 09.09., 22:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 10.09., 00:15, ORF Sport+
    Rallye: Land der 1000 Hügel Rallye
  • Mi. 10.09., 00:25, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0909101255 | 4