MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Nürburgring, 1. Quali: Checa legt vor

Von Kay Hettich
Carlos Checa war im ersten Qualifying der Schnellste

Carlos Checa war im ersten Qualifying der Schnellste

Während BMW-Pilot Marco Melandri im ersten Qualifying enttäuschte, brannte Weltmeister Carlos Checa eine souveräne Bestzeit in den Asphalt.

Während Tom Sykes (GB/Kawasaki), Carlos Checa (E/Ducati) und Max Biaggi (I/Aprilia) gleich zu Beginn des ersten Qualifying beherzt am Kabel zogen und einige schnelle Runden in den Asphalt brannten, bog WM-Leader Marco Melandri (I/BMW) schon am Ende seiner Einrollrunde wieder in die Boxengasse ein. Erst nach 15 Minuten enterte der WM-Leader wieder die Piste und qualifizierte sich vorerst auf der 12. Position.

Die Reihenfolge der Top-3 blieb bis 12 Minuten vor Schluss unverändert. Auf der Position des ersten Verfolgers wechselten sich Sylvain Guintoli (F/Ducati), Davide Giugliano (I/Ducati), Eugene Laverty (IRL/Aprilia) und Leon Haslam (GB/BMW) ab.

Acht Minuten vor dem Ende kam Bewegung in die Zeitenliste: Giugliano verdrängte den seit Beginn führenden Sykes um 0,2 sec von der Spitze, doch am Ende musste sich auch der Italiener mit Platz 2 begnügen - sein Teamkollege und Weltmeister Carlos Checa legte in 1.55,307 min eine souveräne Bestzeit vor - damit war der Spanier sogar schneller als der aktuelle Rundenrekord von Jonathan Rea (GB/Honda) aus dem Jahr 2010!

Hinter Checa, Giugliano und Sykes sicherte sich Aprilia-Pilot Eugene Laverty (IRL) den letzten Platz in der provisorischen ersten Startreihe.

Leon Haslam (BMW), Max Biaggi, Joanthan Rea, Leon Camier (GB/Suzuki), Chaz Davies (GB/Aprilia) und Lorenzo Zanetti (I/Ducati) komplettieren die Top-10.

Marco Melandri kam im ersten Qualifying dagegen nicht in Fahrt. Mit seiner schnellsten Rundenzeit von 1.56,497 min blieb der BMW-Pilot auf Platz 12 stecken. Damit war der 30-Jährige nur um 0,1 sec schneller als im Freien Training am Vormittag.

Geradezu peinlich verlief der Auftritt der Effenbert-Piloten ab. Nach der kurzfristigen Trennung von Jakub Smrz (CZ) kam Maxime Berger (F)nicht über Position 19 hinaus, Brett McCormick und Smrz-Ersatz Lorenzo Lanzi rauften mit den Hinterbänklern Alexander Lundh (Kawasaki/23.) und Norino Brignola (BMW/24.) um Plätze jenseits der Top-20.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007212012 | 5