MotoGP: Marc Marquez hörte Alarmglocken

Phillip Island-Test: EBR (Buell) zahlt Lehrgeld

Von Kay Hettich
Aller Anfang ist schwer, das musste das EBR-Team (Buell) beim ersten Test auf Phillip Island lernen.

Niemand bei EBR machte sich Illusionen: Man hatte nicht damit gerechnet, aus dem Stand mit Aprilia oder Kawasaki mithalten zu können. Als aber am Montag selbst die 107%-Hürde verfehlt wurde, hing die stolze USA-Flagge auf Halbmast.

Doch am zweiten Testtag präsentierte sich EBR bereits mit mehr Format: Geoff May und Aaron Yates steigerten sich jeweils um über drei Sekunden. An der Platzierung änderte das freilich nichts, nur der am Montag nach nur vier Runden gestürzte Peter Sebestyen (H/BMW) war langsamer. Die Rundenzeiten der beiden EBR-Piloten taugen nur fürs Mittelfeld - in der Supersport-WM!

«Das war das erste Mal, dass diese Bikes auf einer Rennstrecke bewegt wurden», rechtfertigt Teammanager Guilio Bardi. «Wir hatten Startschwierigkeiten, aber damit hatten wir gerechnet. Darum geht beim Testen.»

Am Ende des zweitätigen Test war nicht nur das Selbstvertrauen wieder hergestellt, auch der Optimismus ist ins Team zurückgekehrt. «Insgesamt sind wir zufrieden, beide Fahrer konnten sich steigern. Ich bin auch zuversichtlich, dass wir uns am Freitag während der Trainings weiter verbessern können», sagt Bardi weiter. «Jetzt freuen wir uns auf die Rennen. Wir werden unser bestes tun, um ordentliche Ergebnisse einzufahren.»

Phillip-Island-Test, die kombinierten Bestzeiten
Pos Name (Nat/Motorrad) *=Evo
Tag 1 Tag 2
1. Tom Sykes (GB/Kawasaki) 1.30,737 1.30,239
2. Eugene Laverty (IRL/Suzuki) 1.30,513 1.30,767
3. Alex Lowes (GB/Suzuki) 1.31,000 1.30,528
4. Marco Melandri (I/Aprilia) 1.31,146 1.30,579
5. Davide Giugliano (I/Ducati) 1.30,718 1.30,644
6. Loris Baz (F/Kawasaki) 1.30,757 1.30,900
7. Sylvain Guintoli (F/Aprilia) 1.31,321 1.30,766
8. Leon Haslam (GB/Honda) 1.31,172 1.30,798
9. Jonathan Rea (GB/Honda) 1.31,404 1.30,813
10. Chaz Davies (GB/Ducati) 1.31,419 1.31,087
11. Niccolo Canepa (I/Ducati*) 1.31,897 1.31,373
12. Toni Elias (E/Aprilia) 1.32,301 1.31,441
13. David Salom (E/Kawasaki*) 1.32,636 1.32,008
14. Fabien Foret (F/Kawasaki*) 1.33,676 1.32,780
15. Claudio Corti (I/MV Agusta) 1.32,858 1.33,518
16. Sheridan Morais (ZA/Kawasaki*) 1.33,954 1.32,895
17. Jeremy Guarnoni (F/Kawasaki*) 1.33,509 1.32,897
18. Sylvain Barrier (F/BMW*) 1.32,997
19. A. Andreozzi (I/Kawasaki*) 1.34,140 1.33,205
20. Luca Scassa (I/Kawasaki*) 1.33,960 1.35,657
21. Michel Fabrizio (I/Kawasaki*) 1.34,314
22. Imre Toth (H/BMW) 1.36,258 1.34,750
23. Geoff May(USA/EBR) 1.38,152 1.34,807
24. Aaron Yates (USA/EBR) 1.39,656 1.36,662
25. Peter Sebestyen (H/BMW*) 1.42,242

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 13.11., 15:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 13.11., 16:35, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 13.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 13.11., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 13.11., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 13.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 13.11., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 13.11., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 13.11., 21:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 21:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1311054513 | 4