Bautista attestiert Toprak Gedächtnislücken

Panik bei Aprilia: Melandris Fahrstil falsch für RSV4

Von Ivo Schützbach
Die Aprilia RSV4 treibt Marco Melandri in den Wahnsinn. Bislang ist es dem Italiener nicht gelungen, ein passendes Set-up zu finden. Dabei soll er dieses Jahr Superbike-Weltmeister werden.

Sechster und Elfter in den Rennen in Imola, im Test am Montag mit 0,4 sec Rückstand erneut nur Siebter. In der Weltmeisterschaft liegt Marco Melandri bereits happige 55 Punkte hinter Leader Jonathan Rea (Honda).

«Mein Bike hat keinen Grip, null. Ich weiß nicht warum», klagte der 250er-Weltmeister von 2002 im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Mein Speed letztes Wochenende war okay. Nur auf der Geraden hatte ich große Schwierigkeiten. Das Motorrad ist so gehüpft, dass ich nur Halbgas fahren konnte, am Hinterrad war null Grip. Deshalb konnte ich niemanden überholen, aber alle haben mich überholt.»

Als Vorbereitung auf Imola gab es im Aprilia-Hauptquartier in Noale eine Krisensitzung von Melandri und Rennchef Romano Albesiano. Der 31-Jährige brachte deutlich zum Ausdruck, dass er besser wisse was gut für ihn ist, als Aprilia. Albesiano hörte auf seinen Star leitete «drastische Set-up-Änderungen» in die Wege.

Melandri gab einige wenige Details preis: «Kleine Änderungen in verschiedenen Gebieten ergeben eine drastische Änderung. Speziell ist daran nichts. Mein Fahrstil ist nicht richtig für den Charakter der Aprilia. Ich habe versucht, mich an das Motorrad anzupassen, das hat aber nicht funktioniert. Also haben wir meine Sitzposition geändert, wir änderten die Leistungskurve und die Motorbremse. Das geht über die normale Abstimmungsarbeit hinaus.»

«In der Vergangenheit habe ich nie eine spezielle Abstimmung gebraucht», unterstreicht der werdende Vater. «Es ist einfach, mit der Aprilia auf einen guten Level zu kommen. Aber dann ist es vorbei mit leicht. Eugene Laverty hat fast ein Jahr gebraucht, um mit der Aprilia ein Rennen zu gewinnen. Er musste damals auch einen anderen Weg einschlagen als Biaggi. Dieses Motorrad ist nicht einfach. Guintolis Fahrstil ist perfekt für dieses Motorrad. Aber die perfekte Kombination aus Fahrstil und Motorrad gibt es nicht. Alles kommt darauf an, dass man genügend Vertrauen zum Bike findet. Ich glaube, dass wir auch das richtige Set-up für mich finden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 13.10., 23:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 14.10., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 14.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 14.10., 01:50, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Di. 14.10., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 14.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 14.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 14.10., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 14.10., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 14.10., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1310212013 | 5