20 Jahre Fast Dates Superbike Kalender

Von Andreas Gemeinhardt
Die aktuelle Ausgabe des Fast Date Kalenders.

Die aktuelle Ausgabe des Fast Date Kalenders.

20 Jahre sind vergangen, seit der Rennsport- und Modefotograf Jim Gianatsis seinen ersten «Fast Dates Racebike Swimsuit Model Pin Up Calendar» auf den Markt brachte.

Die 1990 produzierte 1991er-Edition zierte die damals noch unbekannte Pamela Anderson im Sattel von Miguel Duhamel's Yoshimura Suzuki GSX-R750L AMA Superbike. Vergaser-Hersteller Mikuni nutzte die steigenden Verkaufszahlen der Kalender, um diese für weitere Promotionszwecke zu nutzen. Seitdem waren dort alle Top-Rennmaschinen aus der Grand-Prix-Szene von Wayne Rainey bis Valentino Rossi sowie die Superbike-WM-Bikes von Doug Polen bis Troy Bayliss zu sehen.

Bereits in den späten 1980er Jahren gab Mikuni die ersten Pin-Up-Kalender in Auftrag, doch aufgrund der zu gewagten Motive fanden diese nie den Weg in die Öffentlichkeit. 1987 traten die Japaner an das Management des etablierten Rennsport- und Modefotografen Jim Gianatsis heran, der ab 1990 die «Dates Racebike Swimsuit Model Pin Up Calendar» produzierte. Das erste Exemplar wurde über «Cycle News» angeboten und war innerhalb kürzester Zeit komplett ausverkauft.

Die Marktlage in Amerika änderte sich im Laufe der vergangen Jahren. Das Interesse an Kalendern mit schönen Mädchen auf heissen Motorrädern lies stark nach. Trotzdem setzten sich Gianatsis Werke durch und überlebten im Gegensatz zu vielen Mitkonkurrenten diese Krise. Seit über 13 Jahren ist Fast Days Racebike der offizielle Kalender der Superbike-Weltmeisterschaft. Einige der Models aus dem Kalender treten auch als Grid-Girl in der Superbike-WM in Erscheinung.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 20.09., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 06:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 20.09., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 08:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 20.09., 08:30, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Sa. 20.09., 08:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 20.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 10:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 11:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 11