Formel 1: Verblüffendes über Hülkenberg

Michael van der Mark (5.): Weshalb Doha Honda liegt

Von Ivo Schützbach
Michael van der Mark

Michael van der Mark

Michael van der Mark beendete die beiden Qualifyings der Superbike-WM in Katar am Freitag auf dem fünften Platz. «Mir liegen schnelle flüssige Strecken», sagt der Honda-Pilot.

Lediglich Weltmeister Jonathan Rea (Kawasaki), Jordi Torres (Aprilia), Tom Sykes (Kawasaki) und Chaz Davies (Aruba.it Ducati) waren in den zwei Qualifyings am Freitag schneller als Honda-Youngster Michael van der Mark. Dem Niederländer fehlen 0,684 sec zur Spitze.

«Ich hatte von Anfang an ein gutes Gefühl für das Motorrad, dass die Strecke so flüssig ist, hilft uns sehr», erzählte der Supersport-Weltmeister von 2014. «Es gibt hier kaum Stop-and-go, ich mag diese Strecke – und die Honda arbeitet sehr gut. Bislang bin ich glücklich.»

«In schnellen Kurven können wir den Speed mitnehmen, in engen straucheln wir», erklärte van der Mark SPEEDWEEK.com. «Für Stop-and-go brauchst du Leistung, wir haben nicht genügend. Deshalb hatten wir auf einigen Strecken arge Schwierigkeiten. Ich selbst liebe auch die schnellen Kurven.»

Van der Mark kann seine Zeiten konstant fahren, seine 1:58,936 min war keine Chaosrunde. «Als ich meine schnellste Runde fuhr, hatten wir etwas am Motorrad geändert», bemerkte der Mann aus Gouda. «Ich war nicht glücklich damit, konnte aber meine Zeit verbessern – von daher bin ich zufrieden. Wenn wir am Samstag noch ein paar Sachen verbessern, bekommen wir das Bike hoffentlich wirklich gut hin.»

«Unser Rückstand ist nicht sehr groß, ich hoffe, dass ich in den Rennen mit Kawasaki, Aprilia und Ducati mithalten kann», so van der Mark.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.07., 12:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 12:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 13:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 13.07., 13:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 13:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 13:50, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 13.07., 14:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 14:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 14:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 14:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1307054512 | 5