MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Neue Honda Fireblade: Ronald ten Kate weiß mehr

Von Peter Fuchs
Mit dem ehemaligen MotoGP-Weltmeister Nicky Hayden und dem jungen Überflieger Michael van der Mark hat Honda für die Superbike-WM 2016 eines der besten Fahrerpaarungen. Jetzt fehlt nur die neue CBR1000RR.

Honda-Teammanager Ronald ten Kate ist sich sicher, dass sein Team mit Nicky Hayden und Michael van der Mark in der Superbike-WM 2016 ein Wörtchen bei der Titelvergabe mitreden kann. Schließlich hat Honda zwei Weltmeister verpflichtet: Hayden gewann 2006 die MotoGP-WM, van der Mark 2014 die Supersport-Weltmeisterschaft.

Doch auch 2015 hatten sie mit Sylvain Guintoli und van der Mark zwei Champions unter Vertrag und es wurden nur die WM-Ränge 6 und 7.

«Wir sind für nächstes Jahr großartig aufgestellt», erklärte ten Kate im Gespräch mit WorldSBK.com. «Der junge Michael, der in seiner Rookie-Saison stark unterwegs war, und Nicky Hayden – das kann man nur ein Dream-Team nennen.»

Zu denken gibt Honda lediglich, dass sie auch nächstes Jahr kein neues Motorrad haben werden, den letzten Titel in der Superbike-WM holte 2007 James Toseland für den weltgrößten Motorrad-Hersteller. Wann und ob eine neue Honda Fireblade kommt, kommentierte ten Kate ausweichend: «Das hängt davon ab, wie weit ihr blicken könnt. So weit ich das sehe, kommt da etwas Neues... aber... naja, lassen wir das für jetzt. Ich kann bestätigen, dass ich etwas mehr sehe als ihr.»

Honda zeigte seit Saisonmitte 2015 einen deutlichen Aufwärtstrend, jeder im Team ist sich aber bewusst, dass die aktuelle CBR1000RR am Ende ihrer Entwicklungsfähigkeit angelangt ist.

Besonders erschreckend für Honda: Ab 2017 ist Ride-by-wire nur noch erlaubt, wenn es in der Serienmaschine verbaut ist. «Wenn wir bis dahin kein neues Motorrad haben, müssen wir aufhören», sagte Honda-Manager Marco Chini gegenüber SPEEDWEEK.com. «Das ist die Realität. Wie sollen wir in der Superbike-WM weiterfahren ohne elektronische Hilfen, mit einem normalen Gaszug, das ist unmöglich. Entweder wir haben 2017 eine neue Fireblade, oder ich kann zuhause bleiben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 5