MotoGP-Zukunft der Marquez-Brüder ist offen

Jerez-Test, Dienstag: Tom Sykes unterbietet Rekord

Von Ivo Schützbach
Tom Sykes hat nichts verlernt

Tom Sykes hat nichts verlernt

Am Mittag des ersten Testtages in Jerez drehte Kawasaki-Werksfahrer Tom Sykes mächtig auf: In 1:40,882 min fuhr er 0,254 sec schneller als Superbike-Weltmeister Jonathan Rea 2015 in der schnellsten Rennrunde.

Während sich die meisten Gegner noch mit Grundsätzlichem beschäftigen, betreiben die Kawasaki-Asse Jonathan Rea und Tom Sykes längst Feintuning. Wenige Wochen vor dem Saisonauftakt auf Phillip Island wirkt der Weltmeister von 2013 bestens aufgestellt, er fuhr am ersten Testtag in Jerez 0,254 sec schneller als Rea 2015 in der besten Rennrunde. «Wir hatten einen sehr guten Winter-Testplan und waren damit vor Weihnachten durch, das war echt wichtig», sagte Sykes. «Den letzten Test haben wir mit einer großartigen Pace beendet. Mit unserem Set-up sind wir bereits zufrieden, jetzt geht es nur noch um Details – ein Klick hier und da.»

Knapp hinter Sykes landete Vizeweltmeister Chaz Davies (Ducati), der sich auf die Abstimmung der neuen Öhlins-Gabel und die Elektronik konzentriert, dann kommt Weltmeister Rea.

Honda-Neuzugang Nicky Hayden liefert weiterhin einen fabelhaften Job ab und wurde Vierter. «Er ist auf einem hohen Niveau, wenn ich ihn mit Rea, van der Mark, Guintoli und Haslam vergleiche», attestierte Pieter Breddels, der Technische Koordinator von Honda. «Nicky hat uns beeindruckt.»

Schwer tut sich das neue Team Milwaukee BMW: Dem Britischen Meister Joshua Brookes fehlen momentan 3,1 sec auf die Spitze, er arbeitet noch an seinem Basis-Set-up. Teamkollege Karel Abraham ist nach monatelanger Verletzungspause außer Tritt, der Tscheche verlor meist um die 7 sec pro Runde. In seiner besten Runde fehlten ihm 4,6 sec auf Sykes.

Zeiten Superbike-Test Jerez, Dienstag:

1. Tom Sykes (GB), Kawasaki, 1:40,882 min
2. Chaz Davies (GB), Aruba.it Ducati, 1:41,041
3. Jonathan Rea (GB), Kawasaki, 1:41,210
4. Nicky Hayden (USA), Honda Ten Kate, 1:41,371
5. Alex Lowes (GB), Pata Yamaha, 1:41,505
6. Davide Giugliano (I), Aruba.it Ducati, 1:41,792
7. Michael van der Mark (NL), Honda Ten Kate, 1:41,891
8. Javier Fores (E), Barni Ducati, 1:41,900
9. Sylvain Guintoli (F), Pata Yamaha, 1:42,165
10. Leon Camier (GB), MV Agusta, 1:42,896
11. Sylvain Barrier (F), Pedercini Kawasaki, 1:43,836
12. Joshua Brookes (AUS), Milwaukee BMW, 1:43,923
13. Karel Abraham (CZ), Milwaukee BMW, 1:45,462
14. Saeed Al Sulaiti (Q), Pedercini Kawasaki, 1:47,211

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 25.11., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 25.11., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 25.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 25.11., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 25.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 25.11., 20:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Di. 25.11., 20:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 25.11., 21:55, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 25.11., 22:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 25.11., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2511054513 | 4