Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Ioda-Aprilia: «Superbike-WM gibt uns neue Visionen»

Von Kay Hettich
Giampiero Sacchi will sein Team wieder siegen sehen

Giampiero Sacchi will sein Team wieder siegen sehen

Das Iodaracing-Team wechselt für die Saison 2016 vom MotoGP- ins Superbike-Paddock. Giampiero Sacchi sieht diesen Schritt als grosse Chance für sein Team an.

Die MotoGP ist der Olymp, die Königsklasse auf zwei Rädern. Dort werden in jeder Hinsicht Maßstäbe gesetzt. Und doch scheint die Superbike-WM immer mehr an Attraktivität zu gewinnen. Mit Nicky Hayden, Alex De Angelis, Sylvain Guintoli, Karel Abraham sehen wir 2016 vier ehemalige MotoGP-Asse in der Superbike-WM am Start – und mit Iodaracing wechselte nun auch ein Team die Fronten und sichert das Fortbestehen von Aprilia in der seriennahen Motorradweltmeisterschaft.

Teamchef Giampiero Sacchi verbindet mit dem vermeintlichen Abstieg vor allem die Chance, Iodaracing wieder mit positiven Schlagzeilen in Verbindung zu bringen. «Wir hatten Glück, diese neue Herausforderung zu erhalten, um ein neues Kapitel aufzuschlagen», sagte Sacchi bei moto.it. «Wir kennen noch nicht unser Potential und welche Rolle wir somit in der Saison 2016 spielen werden, dafür wurde die Entscheidung zu kurzfristig getroffen, wir wollen aber definitiv auf Siege hinarbeiten. Das ist unser neues Ziel – die Superbike-WM gibt uns neue Visionen!»

Das neue Ioda-Aprilia-Team absolvierte mit Alex De Angelis einen Funktionstest in Aragón – die Fitness des 31-Jährigen stand bei schlechtem Wetter im Mittelpunkt. Zweiter Pilot der RSV4 wird Superstock-1000-Champion Lorenzo Savadori. «Ich bin glücklich mit unseren Piloten», versichert Sacchi. «Ein schneller, erfahrener Fahrer und ein junger, dessen Potential noch nicht voll aufgedeckt wurde. Das ist perfekt.»

Übrigens: Bei Aprilia in Noale werden derzeit neue Motoren für den WM-Auftakt in Australien aufgebaut. «Wir erhalten auch wertvolle Unterstützung hinsichtlich der Elektronik und werden immer zwei Ingenieure an der Rennstrecke haben», verrät der Ioda-Boss.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5