Nicky Hayden (9.): Frustrierendes Superbike-Debüt

Von Kay Hettich
Nicky Hayden (69) bekam gegen Rennende Besuch von Markus Reiterberger (21)

Nicky Hayden (69) bekam gegen Rennende Besuch von Markus Reiterberger (21)

Platz 7 in der Superpole, ein neunter Rang im ersten Rennen auf Phillip Island. Das erste Rennen von MotoGP-Star Nicky Hayden (Honda) in der Superbike-WM lief nicht wie erhofft.

Als MotoGP-Weltmeister von 2006 sind die in Nicky Hayden gesetzten Erwartungen hoch – zumindest höher als sein neunter Rang beim Saisonauftakt auf Phillip Island. Der Honda-Pilot klagte nach starkem Beginn über frühzeitig nachlassenden Grip und kreuzte 15 sec hinter der Spitze auf der neunten Position die Ziellinie.

Zuvor in der Superpole erreicht Hayden den siebten Startplatz. «Meine Rundenzeit war nicht übel, ich hoffte sie reicht für einen Platz in der zweiten Startreihe», sagt der 34-Jährige. «Ich erwischte einen guten Start und versuchte mit zurückzuhalten, um alles um mich herum zu verstehen. Wo ich schnell und wo ich langsamer bin als meine Gegner. Ab Rennmitte liess aber der Vorderreifen nach. Von dem Zeitpunkt an versuchte ich nur auf dem Bike sitzen zu bleiben.»

Wie Markus Reiterberger sehen konnte, haderte der MotoGP-Star aber nicht nur mit dem Vorderreifen. «Der war mit den Reifen komplett am Ende, da hat es nur blau geraucht, das war geil zum Zuschauen», berichtete Reiti im Gespräch mit SPEEDWEEK.com.

Zurück zu Hayden: «Wir müssen herausbekommen ob das am Reifen, der Abstimmung oder an meinem Fahrstil lag», brummt der US-Amerikaner. «Es war frustrierend, weil ich am Anfang gut dabei war und Spaß hatte. Ich möchte Michael und seinem Team gratulieren, er fuhr ein tolles Rennen. Hoffentlich kann ich am Sonntag steigern und auch ein konstantes Rennen fahren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 16.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 16.11., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 16.11., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 16.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 16.11., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo. 17.11., 00:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 17.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 17.11., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 17.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 17.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1611054513 | 5