Formel 1: Klare Worte von Jos Verstappen

Davies: «Marco Melandri verlernte das Fahren nicht»

Von Ivo Schützbach
Superbike-Fans weltweit freuen sich über das WM-Comeback von Marco Melandri (34) im Ducati-Werksteam 2017. Was Vizeweltmeister Chaz Davies über seinen alten/neuen Teamkollegen sagt.

Mit Carlos Checa, Max Biaggi, Troy Bayliss, Noriyuki Haga, James Toseland, Ben Spies und Troy Corser hat die Superbike-WM in den letzten Jahren reihenweise bekannte Namen verloren.

Mit Marco Melandri kehrt 2017 einer zurück. Der 34-Jährige fuhr von 2011 bis 2014 Superbike – für die Werksteams von Yamaha, BMW und Aprilia. «Macio» stand in 102 Rennen 49 Mal auf dem Podest, 19 Mal als Sieger.

Nach der Saison 2014 wurde er von Aprilia für die MotoGP-WM 2015 zwangsverpflichtet – und im Juni mangels Leistung entlassen. Seither feilt der ehemalige 250er-Weltmeister an seinem Comeback, für 2017 unterschrieb er im Ducati-Werksteam.

Nach seinen ersten Runden mit der Werks-Panigale in Misano war Melandri voll des Lobes über den schnellen Zweizylinder. «Sein erster Eindruck war ähnlich meinen Kommentaren, als ich die Panigale das erste Mal gefahren bin», fiel dem WM-Dritten Chaz Davies auf. «Er war ziemlich zufrieden.»

Davies und Melandri kennen sich aus ihrer gemeinsamen Zeit im BMW-Werksteam 2013. Der Waliser hält den umstrittenen Italiener für eine Bereicherung für Ducati. «Es ist das zweite Mal, dass Marco mein Teamkollege wird. Sein Lebenslauf spricht für sich», unterstreicht Davies. «Er ist zwar über ein Jahr keine Rennen gefahren, aber ein Top-Fahrer verlernt das Fahren nicht. Ich denke, dass wir mit Marco rechnen müssen, und dass er nächstes Jahr einer der Spitzenpiloten sein wird. Er wird ein starker Teamkollege, was auch gut für mich ist, denn Davide Giugliano war die letzten drei Jahre ein starker Teamkollege. Es ist immer gut, einen starken Teamkollegen zu haben. Das hebt den Level des Teams.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 06.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 06.09., 10:30, Eurosport 2
    Motorsport: Porsche Supercup
  • Sa. 06.09., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Katalonien
  • Sa. 06.09., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Katalonien
  • Sa. 06.09., 11:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Sa. 06.09., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Katalonien
  • Sa. 06.09., 12:00, Eurosport
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Sa. 06.09., 12:20, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Italien
  • Sa. 06.09., 12:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 06.09., 12:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0609054512 | 5