MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Das Wetter bremst den Bayern

Kolumne von Martin Smolinski
Smolinski: Wartet auf den Saisonstart

Smolinski: Wartet auf den Saisonstart

Eigentlich wollte ich heute schon wieder auf dem Bike sitzen, doch daraus wurde nix. Das Wetter spielt nicht mit.

Mit meinem neuen Ligaclub, dem AC Landshut, wollte ich dieses Wochenende in Herxheim trainieren, doch das Wetter spielte nicht mit und die Bahn in Herxheim ist durch die schlechte Witterung der letzten Wochen nicht im besten Zustand, um darauf zu trainieren. Langweilig wird mir jedoch mit Sicherheit nicht. Ich kann nun wieder an meinen Bikes weiterarbeiten. In den nächsten beiden Wochen sollten die letzten noch benötigten Teile eintreffen. Dann habe ich 6+1 Bikes fertig in der Garage stehen.

Am kommenden Wochenende werde ich nach Kiel reisen, um bei Egon Müllers Speedwaygala zu seinem 60. Geburtstag dabei zu sein. Auf dieses Rennen freue ich mich schon riesig. Es ist mir auch eine gewisse Ehre, beim Geburtstagsrennen unseres einzigen Speedway-Weltmeisters fahren zu dürfen. In den vergangenen Jahren sind wir in Kiel auf Teer gefahren und die Stürze die dadurch in der Bretterwand endeten, waren teils sehr schmerzhaft. Doch in diesem Jahr wird eine Sandbahn in die Ostseehalle eingebaut und dann sollte es schon ganz anders abgehen als sonst. Auch bin ich mir sicher, dass Egon selbst, und auch alle Helfer um Egon herum, schon allein seinetwegen einen grandiosen Abend aus dem Rennen machen werden.

Zudem wurde inzwischen bekannt, wo ich in der WM- und EM-Quali antreten muss. Für Pocking freue ich mich sehr, dass es dort wieder ein Rennen gibt. War schon irgendwie komisch, Ostern ohne Pocking. In Pocking bin ich bisher auch immer gut zu recht gekommen, auch wenn mein letzter Auftritt nach einem Sturz schnell beendet war. Das Erreichen der nächsten Runde ist für mich das erklärte Ziel in Pocking.
Bei der Europameisterschaft führt der Weg nach Natschbach. Dort hoffe ich, dass ich mit dem Club wie bisher auch gut zusammenarbeiten kann. Dann sollte ich es auch schaffen, mich für das Finale zu qualifizieren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 22:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 21.11., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 23:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 21.11., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 21.11., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 22.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 22.11., 01:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 22.11., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 22.11., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 22.11., 04:00, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111212013 | 5