Bundesliga: Brokstedt Wikinger jetzt Tabellenführer

Von Peter Fuchs
Matthias Kröger (vorne) eroberte für Brokstedt sechs Punkte

Matthias Kröger (vorne) eroberte für Brokstedt sechs Punkte

Brokstedt deklassierte mit einem 57:30-Auswärtserfolg die gastgebenden DMV White Tigers in Diedenbergen und übernahm damit die Tabellenführung in der Speedway-Bundesliga.

Von Beginn an agierten die Schleswig-Holsteiner konzentriert und entschlossen. «Wir konnten gleich die ersten Läufe für uns entscheiden, das gab uns die nötige Sicherheit für den weiteren Rennverlauf.» Für Michael Schubert, Pressesprecher des MSC Brokstedt, war letztlich die geschlossene Mannschaftsleistung der Garant für den Sieg. Allein Tobias Kroner (12 Punkte) und Kai Huckenbeck (13 Punkte) agierten wieder einmal als wichtige Säulen im Team der Wikinger.

Schubert: «Mit der Verpflichtung von Fredrik Lindgren hat unsere Teammanagerin Sabrina Harms wieder einmal einen perfekten Wurf gelandet.» Der Schwede steuerte 12 Zähler zum Brokstedter Gesamtergebnis bei. Komplettiert wurde der Erfolg des Deutschen Meisters von 2014 durch acht Punkte des Dänen Mikkel Bech und jeweils sechs Punkte von Lukas Fienhage und Matthias Kröger. «Wir haben uns sehr gefreut, dass Lukas rechtzeitig zum Rennen in Diedenbergen wieder fit wurde.» Der 17-jährige Niedersachse, der seine zweite Saison für den MSC Brokstedt bestreitet, laborierte zuvor nahezu sechs Wochen an einem Bruch des Kahnbeins.

Wieder einmal schien es die perfekte Mischung zu sein, die den Erfolg des norddeutschen Speedway-Clubs ausmachte. Nach zwei gefahrenen Rennen konnte sich Brokstedt die Tabellenführung in der Liga sichern und hat sich durch diesen haushohen Sieg beste Chancen auf den Einzug in die beiden Finalläufe um die Deutsche Meisterschaft verschafft.

Lange wird sich das Team um Kapitän Kroner nicht ausruhen können. Bereits am kommenden Sonntag empfangen die Wikinger auf dem heimischen Holsteinring in Brokstedt mit den Devils vom AC Landshut den Rekordmeister. Schubert: «Mit einem Sieg hätten wir unser erstes Saisonziel erreicht. Bisher haben wir noch nichts erreicht. Wir haben noch zwei Rennen und somit ist noch alles möglich. Wir wollen uns nicht leichtfertig um die Erfolge aus den ersten beiden Rennen bringen.»

Ergebnisse Speedway-Bundesliga Diedenbergen:

1. Brokstedt Wikinger, 57 Punkte: Fredrik Lindgren 12, Mikkel Bech 8, Kai Huckenbeck 13, Tobias Kroner 12, Matthias Kröger 6, Lukas Fienhage 6.

2. DMV White Tigers, 30 Punkte: Bjarne Pedersen 8, Dave Watt 5, René Deddens 2, Max Dilger 1, Daniel Spiller 11, Danny Maaßen 1, Michell Hofmann 2

Bundesliga-Tabelle:

1. Brokstedt Wikinger 2 Rennen / 4 Matchpunkte / 111 Laufpunkte
2. Landshut Devils, 2 / 2 / 92
3. MC Nordstern Stralsund 2 / 2 / 87
4. Wolfslake Falubaz Berlin 2 / 2 / 77
5. DMV White Tigers 2 / 0 / 63

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 16.11., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo. 17.11., 00:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 17.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 17.11., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 17.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 17.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 17.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 17.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 17.11., 07:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 17.11., 09:10, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1611212011 | 4