Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Kiefer über Yamaha-Preise: «Günstiger als Moto2»

Von Johannes Orasche
Jochen Kiefer, links neben Fahrer Lukas Tulovic: 2020 mit Yamaha

Jochen Kiefer, links neben Fahrer Lukas Tulovic: 2020 mit Yamaha

Der deutsche Supersport-WM-Teamchef Jochen Kiefer war am Montag zu produktiven Gesprächen bei Yamaha Austria. Im Januar testen Lukas Tulovic und Thomas Gradinger erstmals mit der R6.

Jochen Kiefer war mit Crew-Chief Toni Gruschka am Montag auf Stippvisite in der Südsteiermark, wo man die wichtigen Gespräche mit Yamaha Austria (YART) führte. Am Abend stand fest: Kiefer Racing wird 2020 im Debütjahr in der Supersport-WM von YART aufgebaute Yamaha R6 einsetzen.

«Wir haben geschaut, wann wir die ersten Bikes bekommen können und was wir selbst machen können», berichtete Jochen Kiefer und atmete durch. «Es war ein guter Tag. Mit den ersten beiden Motorrädern können wir dann schon testen, Ersatzteile habe ich bereits. Es geht nicht schneller, weil wir das Okay erst spät bekommen habe. Im Januar können wir dann in Jerez und Portimao testen.»

Kiefer weiter: «Mein Eindruck ist sehr gut. Der Auftritt von YART ist unheimlich gut. Die Ersatzteilversorgung ist super, wir sind in guten Händen. Es gibt bei den Jungs nur die zwei Modelle und sie verzetteln sich damit auch nicht. Sie wissen genau worüber sie reden. Man merkt, dass da ein Werk dahintersteht. Ich bin sehr beeindruckt.»

Zum Preis des Pakets sagte Kiefer mit Galgenhumor: «Klar ist es immer zu teuer. Nein, aber Spaß beiseite, es ist gegenüber der Moto2 noch günstig. Mit Mandy Kainz kann ich deutsch sprechen, das ist auch ein großer Vorteil. Er redet auch nicht viel um den heißen Brei herum und das ist gut so.»

Zu den technischen Spezifikationen bemerkte Kiefer: «Ich hätte zwei Auspuff-Hersteller, die mich unterstützen würden. Das mache ich aber erst, wenn ich am Prüfstand Vergleiche gemacht habe. Vorerst bleiben die Teile von Akrapovic dran. Wenn wir einfach irgendwas raufschrauben, könnten wir gleich schon einen Nachteil einhandeln.»

YART-Boss Kainz kommentierte: «Es waren gute Gespräche. Wir werden dem Kiefer Team zwei R6-Motorräder auf WM-Standard fertig machen. Ende Januar folgen dann zwei weitere Motorräder. Das Team wird selbst dann mit Toni Gruschka weitere Tuning-Maßnahmen treffen und kann uns jederzeit konsultieren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5