MotoGP: KTM angelt Topraks Crew-Chief

Dreamteam: KTM mit Freudenberg und drei Deutschen?

Von Esther Babel
Jan-Ole Jähnig in Jerez

Jan-Ole Jähnig in Jerez

Die Verkündigung der frohen Botschaft, wie das KTM-Team in der Supersport-300-WM 2018 aussieht, möchte Teamchef Carsten Freudenberg dem Hersteller aus Mattighofen überlassen. Die Chancen der Deutschen stehen gut.

Beim WM-Lauf am Lausitzring musste Jan-Ole Jähnig seinen Teamkollegen und Konkurrenten noch zusehen. Die beiden Wildcard-Tickets waren an Tim Georgi und Max Kappler gegangen. Beide landeten mit der Yamaha R3 in den Punkterängen. Im spanischen Jerez bekam Jähnig dann doch noch seine Chance, ergatterte eine Wildcard und düste mit einer KTM des italienischen Teams Runner Bike auf Platz 6 der Supersport-300-WM.

In der IDM Supersport 300 hatte er sich zwei Wochen zuvor, da noch mit einer Yamaha R3 am Start, den Gesamtsieg in der Meisterschaft gesichert und damit die Möglichkeit auf das Wildcard-Ticket massiv erhöht. Sein IDM-Teamchef Carsten Freudenberg verhandelt mit KTM schon länger über den WM-Einstieg 2018, die Chancen stehen sehr gut. «Aber ich möchte KTM da jetzt nicht vorgreifen», erklärte Freudenberg SPEEDWEEK.com. Geplant wird mit drei Startplätzen.

Dass die IDM-Piloten, die mit Freudenberg im Jahr 2017 zusammengearbeitet haben, nicht die schlechtesten Chancen haben, liegt auf der Hand. Sowohl Max Kappler, der schon auf seiner Facebook-Seite über wahr werdende Träume orakelt, als auch Tim Georgi schafften bei ihrem Wildcard-Einsatz auf dem Lausitzring mit ihren IDM-Yamaha den Sprung in die Punkte. Tim Georgi kann auch mit KTM: Im ADAC Northern Europe Cup holte er mit Unterstützung aus Mattighofen den Gesamtsieg in der GP-Klasse.

Seinen ersten WM-Einsatz musste Jan-Ole Jähnig ohne seine bewährte Mannschaft bestreiten. «KTM hatte uns bei einem unserem Besuch in Mattighofen auch wegen der Wildcard angesprochen», berichtete Freudenberg. Durchgeführt wurde der Einsatz vom Team Runner Bike, die bereits in diesem Jahr mit der KTM und dem Piloten Omar Bonoli in der Italienischen Supersport-300-Meisterschaft am Start waren.

«Jan-Ole Jähnig ist in Jerez 0,6 Sekunden hinter dem Sieger ins Ziel gekommen», rechnete Freudenberg vor. Für die Verhandlungen mit KTM sicherlich nicht die schlechteste Visitenkarte, die der Teenager dort abgegeben hat. «Aber zum Thema WM möchte ich noch keine Stellung beziehen oder gar Namen nennen», so Freudenberg. «In den nächsten Tagen weiß ich mehr.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 16.10., 06:00, Motorvision TV
    Report
  • Do. 16.10., 06:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 07:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 07:30, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 16.10., 07:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 16.10., 09:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 16.10., 10:50, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 16.10., 11:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 16.10., 12:10, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 16.10., 12:40, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1610054512 | 9